Diskussion: Baupotenziale und Baubeschleunigung
Teil II der dreiteiligen Veranstaltungsreihe #BauenKaufenDeckeln. Im Kurt-Schumacher-Haus findet eine Diskussion zu Baupotenzialen und Baubeschleunigung statt, in deren Zentrum das Zusammenspiel von Bezirken, Land und Bund für bezahlbaren Wohnraum steht.
- Iris Spranger, MdA, stellvertretende Landesvorsitzende: Begrüßung
- Dr. Frank Nägele, Staatssekretär für Verwaltungs- und Infrastrukturmodernisierung: Input „5 Jahre Mietendeckel nutzen: Neubau und Baubeschleunigung für mehr bezahlbaren Wohnraum“ aus landespolitischer Sicht
- Ingo Malter, Geschäftsführer der Stadt und Land: „Bezahlbarer Wohnungsneubau in Landeshand“
- Ephraim Gothe, Stadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit in Mitte: „Die bezirkliche Ebene: Umgang mit Vorkaufsrecht, Zweckentfremdung und Milieuschutz“
- Cansel Kiziltepe, Mitglied des Deutschen Bundestages: „Sozial gerechte Bodenpolitik: gemeinsame Aufgabe von Land und Bund“
Diskussion mit den Mitgliedern. Moderation Iris Spranger, MdA, stellvertretende Landesvorsitzende