FES-Konferenz: Zukunftsimpulse für eine sozial gerechte und nachhaltige Hauptstadt!
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Konferenz: „Zukunftsimpulse für eine sozial gerechte und nachhaltige Hauptstadt!“
Was macht das Leben in Berlin aus? Welche Chancen hält die Metropole bereit, vor welchen Problemen stehen die Bürger*innen in ihren Kiezen? Wie können wir gemeinsam Ideen entwickeln – für eine bunte, sozial gerechte und nachhaltige Hauptstadt von morgen?
Diese Fragen prägen die außergewöhnlichen Design Thinking-Workshops der Reihe „WIR in Berlin – Ideen für unsere Stadt von morgen“, bei denen Berliner*innen anhand eigens hierfür entwickelter „Berlin-Personas“ gemeinsam innovative Handlungsansätze für Politik entwickelt haben. Die Zukunftsentwürfe für unsere acht fiktiven Berliner*innen und die daraus erdachten Handlungsansätze für innovative Politik in Berlin stellt das Landesbüro Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung nun erstmals der Öffentlichkeit vor und lädt Vertreter*innen der Politik, Zivilgesellschaft und interessierte Öffentlichkeit zur Diskussion darüber ein.
- 13.30 Uhr – Registrierung und Ankommen
- 14.00 Uhr – Begrüßung: Dr. Nora Langenbacher, Landesbüro Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung
- 14.10 Uhr – Grußwort: Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
- 14.20 Uhr – Lena Tünkers, Zukünfte Netzwerk: Zurück in die Zukunft Berlins 2040: Vorstellung der Publikation „Ideen für unsere Stadt von morgen“
- 14.40 Uhr – Rückfragen & Zuordnung Persona-Gruppen
- 15.00 Uhr – Kaffeepause
- 15.15 Uhr – Zurück aus der Zukunft – Arbeitsgruppen mit Berlin-Personas
- 17.00 Uhr – Präsentation der Ergebnisse
- Im Anschluss Fishbowl-Diskussion: Aus Ideen Politik machen! Zukunftsimpulse für eine sozial gerechte und nachhaltige Hauptstadt u.a. mit
- Dr. Carola Brückner, Bezirksbürgermeisterin von Spandau
- Sven Heinemann, MdA, Landesgeschäftsführer der SPD Berlin
- Stefanie Ollenburg, Zukünfte Netzwerk
- Ana-Maria Trasnea, Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Engagement, Demokratieförderung und Internationales
- 19.00 Uhr – Ausklang bei einem Imbiss
Konferenzmoderation: Kristina Nauditt, Gerd Wermerskirch, ARGO-Team
Anmeldung erforderlich: www.fes.de/wir-in-berlin-konferenz-anmeldung