57. Roter Tisch: Wahlanalyse einmal anders

Veröffentlicht von Ursula Schwarzer 12. September 2024

Matthias Kollatz, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: 57. Roter Tisch – Wahlanalyse einmal anders

Vor der anstehenden Landtagswahl in Brandenburg ist es gut, nicht nur in den „politischen Silos“ über Wahlen und Trends zu reden. Der Blick von außen tut gut und kann helfen, Perspektiven über den Tag hinaus zu entwickeln. In vielen Ländern Europas, nicht nur in Deutschland, gibt es einen Aufstieg der extremen Rechten. Was es weniger gibt, sind Rezepte dagegen. Dabei ist ziemlich klar, dass es ohne neue Rezepte nicht gehen wird. Auch in Berlin. Die ehemalige Sozialsenatorin Elke Breitenbach hat sich im Konflikt der Linkspartei engagiert und ich werbe in der SPD für eine Neuausrichtung. Ein interessanter Diskussionsabend am Roten Tisch.