Demonstration am Internationalen Frauentag: Feministisch, solidarisch, gewerkschaftlich

Veröffentlicht von Ursula Schwarzer 28. Februar 2024

Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften und Initiativen ruft auf zur Demonstration für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen von Frauen

Frauen verdienen im Schnitt 18 % weniger als Männer, übernehmen den Großteil der unbezahlten Sorgearbeit wie Kinderbetreuung und Pflege, arbeiten häufiger in Teilzeit oder prekärer Beschäftigung. Frauen arbeiten gerade in sozialen Berufen über ihre Belastungsgrenzen hinaus und erhalten am Ende des Erwerbslebens im Schnitt ein Drittel weniger Rente als Männer.

Um diese drastische Ungleichheit von Männern und Frauen zu bekämpfen fordert ein Bündnis aus DGB Berlin-Brandenburg, Gewerkschaften, Frauenorganisationen, stadtpolitischen Initiativen und Migrant*innenverbänden gleichen Lohn für gleiche Arbeit, gute Löhne sowie bessere Arbeitsbedingungen und Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen.

Die Berliner SPD ruft dazu auf, sich an der Demonstration zu beteiligen.