Tacheles-Gesprächsreihe: Kinderrechte, Kinderarmut und Schutz von Kindern vor Gewalt
Die SPD Treptow-Köpenick lädt ein zur nachsten Ausgabe ihrer Gesprächsreihe „Tacheles – das ehrliche Politik-Gespräch“ mit dem Thema: Kinderrechte, Kinderarmut und Schutz von Kindern vor Gewalt – mit
- Peter Hermanns, Internationaler Bund Berlin-Brandenburg gGmbH, er leitet mehrere Geflüchtetenunterkünfte
- Britta Niehaus, Leiterin der kinderpsychologischen Einrichtung „Alegria“
- Moderation: Alexander Freier-Winterwerb, MdA, Sprecher für Kinder, Jugend und Familie der SPD-Fraktion
Mehr als 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leben in Armut – das ist jedes fünfte Kind. Insbesondere in Berlin sind die Folgen spürbar: Kinder ohne warme Mahlzeiten, ohne Teilhabe an Bildungs- und Freizeitangeboten, ohne Chance auf gesellschaftlichen Aufstieg. Die Folgen sind dramatisch – für die betroffenen Familien, aber auch für unsere gesamte Gesellschaft. Diskutiert wird u.a.:
- Wie können wir Kinderarmut wirksam bekämpfen?
- Welche konkreten Unterstützungsangebote brauchen Familien in schwierigen Situationen?
- Wie schaffen wir echte Teilhabe für Kinder – unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern.