Bettina König, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt gemeinsam mit den SPD Frauen ein: Gender Health Gap – Frauenpolitische Herausferderungen im Gesundheitswesen – mit Nina Schermus vom Faministischen FrauenGesundheitsZentrum e.V. Wir wollen über die geschlechtsspezifische Ungleichheit in der Erforschung von Erkrankungen, die Schwierigkeiten in der einheitlichen Diagnostik von Krankheiten und weitere Baustellen in der gendergerechten… Weiterlesen
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein zum Forschungspolitischen Abend Die Forschungs- und Innovationsförderung ist ein entscheidender Baustein, um unser Land wieder voranzubringen. Die SPD-Bundestagsfraktion will sie langfristig neu ausrichten. Mit der kürzlich beschlossenen Hightech Agenda werden Schlüsselbereiche wie Künstliche Intelligenz oder Quantentechnologie in den Focus genommen und sich auch auf strategische Forschungsfelder wie Gesundheitsforschung und… Weiterlesen
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein zur Veranstaltung: Am gemeinsamen Esstisch Vegetarische Frikadellen, veganes Soja-Schnitzel und Hafermilch bereichern unseren gemeinsamen Esstisch: Hier ist Platz sowohl für die Tofu-Wurst als auch für den Leberkäs. Der Leberkäs darf auch ohne Käseanteil so heißen, doch für fleischlose Produkte wie Tofu-Wurst und Veggie-Burger wird derzeit in Brüssel… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA XIII – Strategien gegen rechts lädt ein: Die angespannte Mitte – mit Franziska Schröter, FES Projekt gegen Rechts – Vortrag „Hauptergebnisse der aktuellen Mitte-Studie“ Diskussion mit Nicola Böcker-Giannini, Landesvorsitzende Maja Wallstein, Mitglied des Deutschen Bundestags, Sprecherin der AG Strategien gegen rechts Der Fachausschuss stellt zunächst die brandneue FES-Mitte-Studie vor, danach… Weiterlesen
Dunja Wolff, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt alle Engagierten, Initiativen und Vereine aus Treptow-Köpenick ein zum offenen Austausch: Was läuft gut, wo fehlen Strukturen und wie kann Engagement bei uns im Bezirk wachsen? Anmeldung: dunja.wolff@spd.parlament-berlin.de… Weiterlesen
Matthias Kollatz, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zum 60. Roten Tisch: Stadtbild mit Zukunft und Optimismus – Wie Berlin besser werden kann – Erfahrungen aus Hannover und anderswo – mit Steffen Krach, Präsident der Region Hannover, SPD-Spitzenkandidat für die Wahl zum Abgeordnetenhaus 2026 Beim 60. Roten Tisch geht es darum, was Berlin… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zum Mitgliedertreffen mit Themenplanung für das kommende Jahr Als sozialdemokratische Seniorenarbeitsgemeinschaft wollen wir auch auf Themen eingehen, die dich, deine Nachbarn und deinen Freundeskreis im Alltag bewegen. Daher wollen wir ins Gespräch darüber kommen, welche Themen wir als SPD angehen und zu denen wir… Weiterlesen
Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zur Verleihung des Jugendpreises „Das Rote Tuch“ an das Projekt „Musikalische Stolpersteine“ des Landesmusikrats Berlin. In dem Projekt rekonsturieren Schüler*innen die Lebensgeschichten von zur NS-Zeit verfolgten Musiker*innen, spielen deren Musik und entwickeln dazu eigene Medienformate. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet im… Weiterlesen
Reinhard Naumann, Mitglied des Abgeordnetenhauses, Sprecher für Religion, lädt ein zum Talk auf dem Roten Sofa – mit Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung Cansel Kiziltepe verantwortet im Senat zentrale Themen, die das tägliche Leben vieler Berlinerinnen und Berliner unmittelbar betreffen. Wie gelingt soziale Gerechtigkeit in einer wachsenden… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräte, Politik, Verwaltung und Verbände in Berlin ein zur Fachkonferenz von 10.30 bis 17 Uhr: Transformation in der Hauptstadt – Arbeit und Wirtschaft im Wandel Die FES will einen Austausch ermöglichen über die Herausforderungen, die durch die großen Trends der Transformation auf die Arbeitswelt in… Weiterlesen