Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) lädt ein: Podiumsdiskussion zur Ausbildungsreform von und für Jurist*innen 19.00 Uhr – Impulsvortrag: Malte Krukengern, jur.reform 19.15 Uhr – Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Ulrike Lembke, Humboldt-Universität Berlin Friederike Neike, Gemeinsames Juristisches Prüfungsamt Berlin-Brandenburg Malte Krukenverg, jur.reform Zora Machura, Vorstand der Länderfachschaften Berlin-Brandenburg Christian… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zum Kulturfest des Thailändischen Vereins im Preußenpark Die CDU und die Grünen hatten in ihrer Zählgemeinschaftsvereinbarung beschlossen, den Thaimarkt auf dem Preußenpark zu vertreiben. Dagegen hat unsere BVV-Fraktion eine Unterschriftensammlung mit sehr großem Erfolg auf den Weg gebracht und dem Thailändischen Verein als Sprecher… Weiterlesen
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein: Die Ära der generativen KI – Chancen, Risiken und der richtige Umgang In den vergangenen Monaten ist einer großen Öffentlichkeit deutlich geworden, welche Potentiale sich durch generative Künstliche Intelligenz (KI) ergeben können. Wir alle konnten Bilder von Prominenten bestaunen, die mit der Realität nichts zu tun… Weiterlesen
Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt im Rahmen der Reihe queere Filmvorführungen gemeinsam mit Christian Huttmann, Vorsitzender SPDqueer, ein zum Film „Die glitzernden Garnelen“ von Cédric Le Gallo & Maxime Govare Nach einem homophoben Statement im Fernsehen wird der Vize-Schwimmweltmeister von seinem Verband dazu verdonnert, ein schwules Wasserballteam zu trainieren und… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA IV – Familien-, Kinder- und Jugendpolitik lädt ein zur Sitzung mit dem Thema „Ausbildungsoffensive“ mit Micha Klapp, Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung Weitere Informationen: Zielgruppen. Berlin@spd.de… Weiterlesen
Die Parteischule im Willy-Brandt-Haus lädt ein zum OnSeminar: Warum doppelt arbeiten? Facebook- und Instagram-Seiten aus einer kostenfreien App steuern: META Business Suite mit Aron Spielmanns, Bachelor of Laws, Leiter des Teams Soziale Medien der Rhein-Erft SPD Über die Facebook- und Instagram-Seiten Deiner SPD-Gliederung kannst Du sehr schnell den Überblick verlieren. Weiterlesen
Das Team Europawahl lädt ein: Nominierungs-Event für die Wahl zum Europäischen Parlament im Willy-Brandt-Haus 16.30 Uhr – Livestream: Pressestatements Olaf Scholz, Bundeskanzler Saskia Esken, Parteivorsitzende Lars Klingbeil, Parteivorsitzender die erste Rede unserer Spitzenkandidatin Katarina Barley 17.45-18.30 Uhr – Interaktives Programm: Digitales Hangout mit der Spitzenkandidatin live aus dem Willy-Brandt-Haus… Weiterlesen
Anlässlich der Interkulturellen Woche (IKW) lädt Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, ein zur Diskussion passend zum Motto der IKW „Neue Räume öffnen – Für Zivilcourage, respektvolle Auseinandersetzung mit Andersdenkenden und eine offene Gesellschaft“ mit Christian, Aufstehen gegen Rassismus Lars Lichtermann, Aktion Noteingang der Amadeu Antonio Stiftung Ein wichtiges Gespräch darüber,… Weiterlesen
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein: Klimaschutz konkret – Das Heizungsgesetz als wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität? Die Auswirkungen des Klimawandels spüren wir von Jahr zu Jahr deutlicher, ob als Dürre, als Flut oder als Hitzeperioden. Die Wetterextreme zeigen die Dringlichkeit, mit der wir dem Klimawandel entgegenwirken müssen. Deshalb hat… Weiterlesen
Die Parteischule im Willy-Brandt-Haus lädt ein zum OnSeminar: Videos für Social Media produzieren: Tipps für Themen, Dreh und Schnitt mit Markus Kowalski, Videograph bei den Digitalen Plattformen im Willy-Brandt-Haus Mit Reels, Shorts und TikToks kann man eine große Reichweite erzielen und die eigenen Botschaften knackig vermitteln. Doch es ist gar… Weiterlesen