Termine

  • Mi
    06
    Aug
    2025
    18.30 Uhr, Einlass 18 UhrKirche Zum Vaterhaus, Baumschulenstraße 82-83

    Die SPD Treptow-Köpenick lädt ein zur nachsten Ausgabe ihrer Gesprächsreihe "Tacheles - das ehrliche Politik-Gespräch" mit dem Thema: Kinderrechte, Kinderarmut und Schutz von Kindern vor Gewalt - mit

    • Peter Hermanns, Internationaler Bund Berlin-Brandenburg gGmbH, er leitet mehrere Geflüchtetenunterkünfte
    • Britta Niehaus, Leiterin der kinderpsychologischen Einrichtung "Alegria"
    • Moderation: Alexander Freier-Winterwerb, MdA, Sprecher für Kinder, Jugend und Familie der SPD-Fraktion

    Mehr als 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leben in Armut - das ist jedes fünfte Kind. Insbesondere in Berlin sind die Folgen spürbar: Kinder ohne warme Mahlzeiten, ohne Teilhabe an Bildungs- und Freizeitangeboten, ohne Chance auf gesellschaftlichen Aufstieg. Die Folgen sind dramatisch - für die betroffenen Familien, aber auch für unsere gesamte Gesellschaft. Diskutiert wird u.a.:

    • Wie können wir Kinderarmut wirksam bekämpfen?
    • Welche konkreten Unterstützungsangebote brauchen Familien in schwierigen Situationen?
    • Wie schaffen wir echte Teilhabe für Kinder - unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern.
  • Sa
    09
    Aug
    2025
    15 UhrGelände des Freilichtkinos im Volkspark Friedrichshain

    Einladung zum Queeren Parkfest in Friedrichshain

    mit buntem Programm auf der Bühne, informativen Ständen von Initiativen, Vereinen und politischen Organisationen mit vielfältigsten Gästen. Auch die SPDqueer Berlin ist wieder mit dabei.

  • Fr
    15
    Aug
    2025
    18 UhrDie Setzerei, Bleibtreustraße 33

    Michael Müller, ehem. Regierenden Bürgermister von Berlin, lädt ein zur Veranstaltung "Radtourismus" - mit

    • Michael Cramer, ehem. Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und im Europaparlament von Bündnis 90/Die Grünen; er war langjähriger Verkehrspolitiker und Initiator wegweisender Radweg-Projekte.

    Im Mittelpunkt des Abends stehen Themen, die Geschichte, Politik und nachhaltigen Tourismus verbinden: der "Berliner Mauer-Radweg" und der "Europa-Radweg Eiserner Vorhang" entlang der Westgrenze der ehemaligen Warschauer Pakt-Staaten und die Rolle des Radtourismus in einer klimafreundlichen Verkehrspolitik. Michael Cramer teilt Einblicke in die Entstehung dieser einzigartigen Wege, berichtet über seine Erfahrungen aus dem AH von Berlin sowie dem EU-Parlament - und diskutiert mit uns, wie Radfahren zur europäischen Idee und zum regionalen Wandel beitragen kann.

    Eintritt: 10,- Euro; Anmeldung: info@die-setzerei.de

  • Di
    26
    Aug
    2025
    19.30 UhrReisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89

    Einladung zur Mitgliederversammlung mit dem Thema "Sondervermögen, Haushalt und Finanzen" - mit

    • Carl Mühlbach, Geschäftsführer von FiscalFuture

    Ab 18.30 Uhr abteilungsoffene Vorstandssitzung

  • Sa
    13
    Sep
    2025
    09.00 UhrEichendorff-Grundschule, Goethestraße 19

    Am ersten Schultag begrüßen wir die Erstklässler der Eichendorff-Grundschule mit kleinen Geschenken wie einer Brotdose, Reflektor-Bärchen, Stundenplänen und einem Apfel.

  • Di
    16
    Sep
    2025
    19.30 UhrReisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89

    Einladung zur Mitgliederversammlung: Nominierung unserer Kandidat*innen für Bezirksverordnetenversammlung und Abgeordnetenhaus für die Wahlen 2026 

    Ab 18.30 Uhr abteilungsoffene Vorstandssitzung