Termine
Termin Informationen:
- 
					Fr05Jul202419.30 UhrPallasT, Schöneberg, Goebenstraße 180. Jahrestag der Verhaftung von Julius Leber: Mut als Grundsubstanz unserer DemokratieEinladung zur Veranstaltung "Mut als Grundsubstanz unserer Demokratie" - 80. Jahrestag der Verhaftung von Julius Leber Heute findet der zweite Teil der Veranstaltungsreihe "Leben für die Demokratie - Annedore und Julius Leber" statt. Am 5. Juli 1944 wurde Julius Leber auf dem Gelände der Kohlenhandlung Torgauer Straße verhaftet. An diese Ereignisse soll erinnert werden. Im zweiten Teil geht es darum: Was bedeutet Widerstand heute? - Prof. Dr. Steinbach, Wiss. Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, wird über die Rolle von Julius Lebers im Widerstand und bei der Vorbereitung des Attentats vom 20. Juli sprechen
- Laura Nickel, Lehrerin, Mitglied im "Bündnis für mehr Demokratie", berichtet über ihre Erfahrungen. Sie wurde im Mai 2023 bundesweit bekannt dzrch ihren Brandbrief über die rechtsradikalen Umtriebe an ihrer damaligen Schule in Burg/Spreewald.
- Diskussion
 Im Anschluss: Kleiner Imbiss und Zeit für gemeinsame Gespräche