Termine

Termin Informationen:

  • Do
    05
    Jun
    2025

    FES-Podiumsdiskussion: Arbeit - Machtmissbrauch und Würde

    18 UhrFriedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastr. 17, Konferenzsaal 1

    Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt im Rahmen der Jahrestagung des SAMF e.V. ein zur Podiumsdiskussion: Arbeit - Machtmissbrauch und Würde

    Arbeit, Machtmissbrauch und Würde hängen oft eng miteinander zusammen. Doch wo beginnt Machtmissbrauch im Arbeitskontext eigentlich? Welche Faktoren und Umstände begünstigen ihn? Und was kann Betroffenen helfen, sich dagegen zu wehren?

    Macht spielt in menschlichen Interaktionen immer eine Rolle. Der (Erwerbs-)Arbeitsmarkt, eine der zentralen Arenen menschlicher Interaktion in modernen Gesellschaften, ist da keine Ausnahme. Vielmehr laufen hier - in einem Kontext, der in seiner Struktur von Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden bereits grundlegend von Ungleichheit geprägt ist - verschiedene Machtasymmetrien zusammen: Geschlecht, Alter, (soziale) Herkunft oder auch die Frage, wie belastbar Körper und/oder Psyche sind. All diese Faktoren haben Einfluss auch die Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Arbeitswelt. Podiumsdiskussion mit

    • Dr. Lena Marbacher, Autorin des Buches "Arbeit, Macht, Missbrauch"
    • Michael Baumgarten, Geschäftsführer des PECO-Instituts und Co-Autor der FES-Studie "Helfer oder doch Fachkräfte? Migrantische Beschäftigte im deutschen Hochbau"
    • Jan Dieren, Mitglied des Deutschen Bundestags