Termine

Termin Informationen:

  • Fr
    10
    Okt
    2025

    Diskussion: Energie in Berlin - sicher, bezahlbar, klimafreundlich

    18-23 UhrBürgerbüro Mirjam Golm, Thaliaweg 15

    Mirjam Golm, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Diskussion "Energie in Berlin - sicher, bezahlbar, klimafreundlich"  - mit

    • Robert Zachrau, Fernwärme-Ingenieur
    • Daniel Stähr, Arbeitskreis Klima, SPD Steglitz-Zehlendorf
    • Sarah Mauer, Arbeitskreis Klima, SPD Steglitz-Zehlendorf
    • Moderation: Kolja Wetzel, Energie-Ingenieur

    Themen des Abends

    1. Energiepolitik im Überblick - Berlin und Bund - Welche Ziele verfolgt die SPD, wie ist der Stand bei Klimaschutz und Energiewende? Welche politischen Beschlüsse prägen aktuell die Debatte - und welche Herausforderungen kommen noch auf Berlin zu?
    2. Praxis Fernwärme - Erfahrungen aus Technik & Kommunalisierung - Robert Zachrau berichtet aus 15 Jahren Arbeit im Berliner Fernwärmenetz. Er erlebte die Kommunalisierung von Vattenfall zur BEW hautnah. Welche technischen Chancen und Schwierigkeiten gibt es beim Umbau der Fernwärme hin zu mehr Klimafreundlichkeit?
    3. Ausblick für unseren Kiez - Chancen und Aufgaben - Was bedeutet die Wärmewende konkret für Steglitz-Zehlendorf? Welche Möglichkeiten gibt es für Mieter*innen und Eigentümer*innen, welche Projekte können wir im Kiez anstoßen und wie kann die SPD das politisch begleiten?

    Anmeldung: mirjam.golm@spd.parlament-berlin.de