Termine
Termin Informationen:
-
Mi17Dez202517.30 UhrLesesaal Bundestagsbibliothek, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Lesung anlälich des 150. Geburtswtags von Paul Löbe
Die Bibliothek des Deutschen Bundestags und der Fachbereich Geschichte in den Wissenschaftlichen Diensten des Deutschen Bundestags laden ein zur Lesung anlässlich des 150. Geburtstags von Paul Löbe:
- Victoria Krummel stellt ihr kürzlich erschienenes Buch "Paul Löbe. Ein Leben für die Demokratie" in einer Lesung mit Originaltondokumenten vor. Als erste Gesamtbiografie Löbes schließt dieses Buch eine Forschungslücke - und es tangiert aktuelle Themen.
- Julia Klöckner, Präsidentin des Deutschen Bundestags führt in den Abend ein.
- Gespräch zwischen Wolfgang Thierse, Präsident des Deutschen Bundestags a.D., und der Autorin Victoria Krummel. Moderation: Dr. Benedikt Wintgens, Generalsekretär der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V.
Paul Löbe war von 1920 bis 1932 Reichstagspräsident und 1949 Alterspräsident des Ersten Deutschen Bundestags. Er kämpfte als "oberster Parlamentarier" um das Gelingen der Weimarer Demokratie. In den turbulenten Phasen der Republik stand er dem Parlament vor. Zeitgenossen galt der Sozialdemokrat als der "geborene Präsident", die Bonner Republik sah in ihm den "Altmeister des deutschen Parlamentarismus".