Termine

Termin Informationen:

  • Mo
    15
    Jan
    2024

    ABI-Film & Diskussion: Ask, Mark ve Ölüm - Liebe, D-Mark und Tod

    19-22 UhrKino Moviemento, Kottbusser Damm 22, U-Bhf. Schönleinstr.

    Das August-Bebel-Institut lädt ein: "Ask, Mark ve Ölüm - Liebe, D-Mark und Tod" - Filmvorführung und Diskussion

    Mit den Menschen brachte das Anwerbeakommen mit der Türkei 1961 auch die Musik der Gastarbeiter*innen nach Deutschland. Cem Kayas gehaltvoller Dokumentarfilmessay ist auch eine Art Nachhilfestunde zur türkisch-deutschen Zeitgeschichte: Fließbandjobs, Heimweh und Familiennachzug, der Basar im Berliner Hochbahnbahnhof Bülowstraße, Xenophobie und Rassismus, die wehmütigen Lieder der frühen Jahre und der Hiphop der Nachwendezeit.

    Im anschließenden Filmgespräch blicken wir zurück auf diese Zeit und fragen, welche Rolle spielt die Musik auch heute noch für die Identität. Daher soll auch der Umgang der deutschen Mehrheitsgesellschaft mit den identitätsstiftenden Symboliken kritisch diskutiert werden. Mit

    • Imran Ayata, Schriftsteller, Campaigner, Projekt "Songs oft Gastarbeiter"
    • Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin
    • Moderation: Cicek Bacik, Politikwissenschaftlerin, Gründerin "Daughters and Sons of Gastarbeiters"

    Tickets: 10 €, ermäßigt 5 €, unter www.moviemento.de