Termine

Termin Informationen:

  • Di
    30
    Jan
    2024

    Matthias Kollatz 54. Roter Tisch: Gast Gaby Bischoff

    19.30-21.30 UhrBürgerbüro Matthias Kollatz, Schützenstraße 15

    Matthias Kollatz, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zu seinem 54. Roten Tisch mit

    • Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments

    Gaby Bischoff wird uns einen Einblick in die sehr verschiedenen Wohlfahrtsstaaten der EU geben. Im Gegensatz zur einheitlichen EU-Agrarordnung ist der Sozialstaat manchmal national geprägt, das führt zu nationalen Entscheidungen. Ein Beispiel dafür ist der Mindestlohn, der als EU-Rahmen existiert, aber von jedem Land individuell umgesetzt wird oder gar nicht existiert. Deutschland hat hier beachtliche Fortschritte gemacht. Aktuell wird auf EU-Ebene an einem Rahmen bearbeitet, der mindestens 60 % des Medianlohns umfasst. Das Mindesteinkommen (oder Bürgergeld) ist noch weniger europäisches Gemeingut. Wo steht dazu die Debatte und welche Entwicklungen sind bis zum Jahr 2027 möglich?