Termine

Termin Informationen:

  • Di
    14
    Mai
    2024

    Kamingespräch: Lehren aus dem Bundeswehreinsatz in Afghanistan

    19 Uhr, Einlass 18.30 UhrKultursalon am Preußenpark, Konstanzer Straße 15, 4. OG

    Der Verein Haus für die Vereinten Nationen HVN e.V. lädt ein zum Kamingespräch: Lehren aus dem Bundeswehreinsatz in Afghanistan

    Stehen Auslandseinsätze der Bundeswehr als strategische Beiträge zur Konfliktbearbeitung und Friedenssicherung grundsätzlich in Frage? Das "strategische Scheitern" des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan nach 20 Jahren, Kosten für Deutschland in Milliardenhöhe, 59 gefallenen Bundeswehrsoldaten und hunderten von traumatisierten Einsatzveteranen sowie die Beendigung des Bundeswehreinsatzes in Mali stellen die Sinnhaftigkeit von Auslandseinsätzen der Bundeswehr grundsätzlich auf den Prüfstand.

    Die im Juli 2022 vom Bundestag eingesetzte Enquete-Kommission "Lehren aus Afghanistan" für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands unter dem Vorsitz des früheren Berliner Regierenden Bürgermeisters Michael Müller hat nach umfangreichen Untersuchungen und Befragungen von Sachverständigen und Beteiligten einen bemerekenswert kritischen Zwischenbericht zu ihrem Untersuchungsauftag vorgelegt. - Mit

    • Michael Müller, MdB, Vorsitzender der Enquete-Kommission "Lehren aus Afghanistan"
    • Michael Daxner, Prof. für Soziologie und emeritierter Präsident der Uni Oldenburg, bis 2018 Konfliktforscher im Sonderforschungsbereich der FU Berlin "Governance in Räumen begrenzter Sicherheit"
    • Moderation: Karl-Heinz Niedermeyer, Vorstand HNV

    Anmeldung: haus-fuer-un@gmx.net