Termine
-
Mi08Feb202319-21 UhrKurt-Schumacher-Haus, Müllerstraße 163
Der Arbeitskreis Säkulare und humanistische Sozialdemokrat*innen lädt ein zur Mitgliederversammlung
Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de
-
Do09Feb202318 UhrGaststätte Brinks, Heckerdamm 225-231
Christian Hochgrebe, der Direktabgeordnete für den Charlottenburger Norden, und Hubertus Heil, der Bundesminister für Arbeit und Soziales laden ein zum Bier & Politik-Stammtisch, um mit den Nachbarinnen und Nachbarn zu diskutieren.
Ob Grundrente, Mindestlohn oder Kurzarbeitergeld - Hubertus Heil hat vieles für die Menschen durchgesetzt. Er ist der Architekt des neuen Bürgergeldes, der größten Sozialreform seit Jahnzehnten. Mit der Einführung des Bürgergeldes ab 2023 werden etwa fünf Millionen Menschen entlastet. Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit!
-
Do09Feb202319 UhrOnline www.youtoube.com/@spdqueer
Die SPDqueer lädt ein zum Online-Talk: LSBTIQ*-Rechte in Europa mit
- Marc Angel, Vizepräsident des EU-Parlaments
- Moderation: Carola Ebhardt und Oliver Strotzer, Co-Bundesvorsitzende der SPDqueer
Die Europäische Union ist nicht nur eine Wirtschaftsunion, sondern auch eine Union der gemeinsamen Werte, in der sich die Mitgliedstaaten zur Einhaltung der Grundrechte verspflichtet haben. Diese Grundrechte schließen auch den Schutz vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität ein. Das Europäische Parlament ist eine treibende Kraft, wenn es um den Kampf für die Rechte von LSBTIQ-Personen geht.
Der frisch gewählte Vizepräsident Marc Angel ist außerdem Co-Präsident der LGBTI-Intergroup im Europäischen Parlament. Mit ihm wollen wir uns über die Herausforderungen im Umgang mit Mitgliedstaaten austauschen, die unsere Grundrechte mit Füßen treten, und mit welchen Initiativen das EU-Parlament den Kampf gegen Diskriminierung vorantreiben möchte.
-
Do09Feb202319-21 UhrBürgerbüro Wilhelmstraße 140
Die SPD Friedrichshain-Kreuzberg lädt ein zur Sitzung des Forums Netzpolitik: Digital Sersives Act
Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de
-
Do09Feb202319-21 UhrWilly-Brandt-Haus, Wilmelmstraße 140
Der Fachausschuss FA VIII - Soziale Stadt lädt ein zur Sitzung mit Petra Kahlfeldt, Architektin, Senatsbaudirektorin in der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de
-
Do09Feb202320 UhrMax und Moritz, Oranienstraße 162
Der Fachausschuss FA I - Internationale Politik, Frieden und Entwicklung läft ein zum Internationalen Stammtisch: Ein Jahr Angriffskrieg gegen die Ukraine mit
- Nataliya Pryhornytska, Mitgründerin der Allianz Ukrainischer Organisationen, Leiterin "LeaveNoOneBehind Ukraine Info HUB" bei Cicilfleet Support e.V.
- Mattia Nelles, Mitgründer des Deutsch-Ukrainisches Büro und bis Oktober 2022 GIZ-Berater in Projekten zur kommunalen Entwicklung in der Süd- und Ostukraine
In der Diskussion geht es um die aktuelle Lage vor Ort: Wie ist die humanitäre Lage? Wie gestaltet sich die ukrainische Verteidigung?
-
Fr10Feb202318-19.30 UhrBürgerbüro Florian Dörstelmann, Landauer Str. 8
Einladung zur Veranstaltung im Rahmen der Wilmersdorfer Gespräche: Podiumsdiskussion mit
- Stephan Schwarz, Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe
- Florian Dörstelmann, Mitglied des Abgeordnetenhauses
- Gewerbetreibenden in Wilmersdorf-Süd und Schmargendorf
Anmeldung: info@florian-doerstelmann.de
-
Sa11Feb202311-13 UhrEcke Weimarer- / Pestalozzistraße
Es geht um die Zukunft unserer Stadt! Und um die Lebensqualität für jeden einzelnen Menschen in Anbetracht der vielen Krisen.
Informieren Sie sich über das Wahlprogramm der SPD, über die bereits von der SPD in die Wege geleiteten und noch geplanten Entlastungen wie z.B. das 29-Euro-Ticket, die Energiepreispauschale, die Wohngeldreform und, und, und.
Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit uns!
-
Sa11Feb202313 UhrEcke Wilmersdorfer/Pestalozzistraße
Abschluss-Infostand in der Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße
Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit uns!
-
Sa11Feb202316-17 UhrCafé Lotte, Rüdesheimer Platz
Einladung: Mobile Sprechstunde mit unserer Regierenden Bürgemeisterin Franziska Giffey & Florian Dörstelmann, Mitglied des Abgeordnetenhauses
im Café Lotte, Rodesheimer Platz, gegenüber dem Bürgrbüro Florian Dörstelmann, Landauer Str. 8 -
So12Feb202308-18 UhrWahllokal
Entscheiden Sie mit Ihren drei Stimmen
- darüber, ob die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey weitermachen kann, also über die Zusammensetzung des Abgeordnetenhauses und damit über die Zukunft von Berlin
- über die Zusammensetzung der Bezirksverordnetenversammlung und damit über die Zukunft in Ihrem Kiez
Schwerpunkte der SPD-Politik sind
- ein sozialer Kurs in der Krise
- bezahlbare Wohnungen
- eine klimaneutrale Stadt
- eine starke Wirtschaft mit guter Arbeit
- eine nachhaltige Verkehrsinfrastruktur
- eine vielfältige Gesellschaft
- ein gutes und leistungsfähiges Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen
- eine digitale und funktionierende Verwaltung
- eine sichere Stadt
-
So12Feb2023Einlass ab 17 UhrFestsaal Kreuzberg, Am Flutgraben 2
Einladung zum SPD-Wahlabend im Festsaal Kreuzberg mit
- Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin, SPD-Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin der SPD
- Raed Saleh, SPD-Landesvorsitzender
Gemeinsam möchten wir der Prognose entgegenfiebern und zusammen die Hochrechnungen verfolgen. Später am Abend zeigen wir auch die Ergebnisse in den Bezirken und Wahlkreisen.
Anmeldung erforderlich
-
Mi15Feb2023Do16Feb202317.45 UhrOnline
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Fachtagung online: Nachhaltige digitale Bildung
Ganz unter dem Motto "Nachhaltigkeit in der digitalen Bildung" steht die Fachtagung des Teams Digitale Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung. Erfahrt in einer spannenden Livedebatte, praxisnahen Masterclasses und in der Formatbörse mehr dazu, wie ihr wirksame, barrierearme und grün produzierte digitale Angebote erstellen könnt, die mit der richtigen Öffentlichkeitsarbeit in aller Munde bleiben.
Fragen und Anregungen: digital@fes.de
-
Mi15Feb202319-21 UhrKurt-Schumacher-Haus, Müllerstraße 163
Die Arbeitsgemeinschaft Selbständige (AGS) und der Fachausschuss FA VII - Wirtschaft, Arbeit und Technologie laden ein zur gemeinsamen Sitzung: Auswertung der Wiederholungswahl
Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de
-
Do16Feb202318-21 UhrMovimento Kino, Kottbusser Damm 22 (U-Bhf. Schönleinstr.)
Das August Bebel Institut lädt ein zum Filmabend mit Gespräch: "Rise Up"
"Rise Up" sucht gemeinsam mit fünf außergewöhnlichen politischen Aktivist*innen Antworten auf die verheerenden ökologischen, wirtschaftlichen und autoritären Entwicklungen unserer Zetit. Es heißt, dass jeder gesellschaftliche 'Fortschritt von mutigen Menschen erkämpft werden musste - doch wie ist es ihnen gelungen? Können die gewaltigen globalen Krisen der Gegenwart überhaupt noch bewältigt werden? Getrieben von Fragen, Zweifeln und Visionen, streift der Film durch wilde Bilderwelten, durch die Glücksversprechen der Moderne, erstarrt im Angesicht übermächtiger Feinde, durchlebt Widerstand, Scheitern und Neuanfang. Und wir beginnen zu verstehen - Dank der inspirierenden Geschichten von fünf Menschen, die an überwältigenden gesellschaftlichen Umbrüchen beteiligt waren. Gemeinsam ringen sie mit den Autor*innen des Films und dem Publikum um Antworten. Mit
- Marco Heinig, Filmemacher, freier Journalist
- Sinem Tasan-Funke, Landesvorsitzende Jusos Berlin
- Lina Johnsen, Aktivistin der "Letzen Generation"
- Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro
- Anmeldung (C60) www.moviemento.de
-
Di21Feb202319.30 UhrReisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89
Einladung zur Mitgliederversammlung: Im Lichte des Wahlergebnisses - Wie geht es politisch weiter in Berlin und Charlottenburg-Wilmersdorf?
Ab 18.30 Uhr abteilungsoffene Vorstandssitzung
-
Di28Feb202319-21 UhrKurt-Schumacher-Haus, Müllerstraße 163
Der Fachausschuss FA II - Europa lädt ein zur Sitzung zur EU-Verkehrspolitik & Bahnthemen
-
Mi01Mrz202316-17 UhrWahlkreisbüro Kevin Kühnert, Goebenstraße 3
Ehrenamtliche Arbeitsrechtsberatung im Wahlkreisbüro von Kevin Kühnert, MdB, mit
- Rechtsanwalt Edmund Fleck
Worauf muss ich bei meinem neuen Arbeitsvertrag achten? Muss ich schon wieder einen befristeten Arbeitsvertrag unterschreiben? Was kann ich machen, wenn ich gemobbt werde? Muss ich diese Kündigung hinnehmen? Wie vieol Abfindung steht mir zu? Wie lange muss ich auf mein Zeugnis warten?
Edund Fleck ist seit 2000 als Rechtsanwalt zugelassen und hat sich mit seiner Kanzlei auf Arbeitsrecht spezialisiert. Er sieht eine menschenwürdige Arbeit als Grundbedingung des Lebens. Im Wahlkreisbüro von Kevin Kühnert bietet er monatlich an einem Mittwoch eine unabhängige und kostenfreie Arbeitsrechtsberatung an.
Anmeldung: kevin.kuehnert.wk@bundestag.de
-
Di21Mrz202319.30 UhrReisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89
Einladung zur Mitgliederversammlung mit dem Thema "Internationale Landwirtschaft"
Ab 18.30 Uhr abteilungsoffene Vorstandssitzung
-
Mi22Mrz202319-21 UhrKurt-Schumacher-Haus, Müllerstraße 163
Der Fachausschuss FA VII - Wirtschaft und Arbeit lädt ein zum Fachgespräch mit Katja Karger (DGB)
Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de
-
Mi22Mrz202319-21 Uhr
Die Arbeitsgemeinschaft Bildung (AfB) lädt ein zur Sitzung: Aktuelle Herausforderungen frühkindlicher Bildung in Berlin
Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de
-
Di18Apr202319.30 UhrReisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89
Einladung zur Mitgliederversammlung mit dem Thema "Nationale Landwirtschaft"
Ab 18.30 Uhr abteilungsoffene Vorstandssitzung
-
Di16Mai202319.30 UhrReisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89
Einladung zur Mitgliederversammlung mit dem Thema "Umbau unserer Energiewirtschaft"
Ab 18.30 Uhr abteilungsoffene Vorstandssitzung
-
Di20Jun202319.30 UhrReisebüro "Over The Rainbow", Knesebeckstraße 89
Einladung zur Mitgliederversammlung mit dem Thema "Die Deutsche Bahn"
Ab 18.30 Uhr abteilungsoffene Vorstandssitzung