Termine

Termin Informationen:

  • Di
    12
    Mrz
    2024

    Der Fall Guillaume und der Streit um das Staatsschutzrecht

    18 UhrForum Willy Brandt Berlin, Behrenstraße 15 + Livestream über YouTube

    Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung lädt ein zum Vortrag: Der Fall Guillaume und der Streit um das Staatsschutzrecht mit

    • Annette Weinke, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Themen der deutsch-deutschen Beziehungen und der Juristischen Zeitgeschichte im Kalten Krieg.

    Das 1975 laufende Strafverfahren gegen den Bonner Kanzleramtsmitarbeiter Günter Guillaume und seine Ehefrau Christel zählt bis heute zu den bekanntesten und spektakulärsten Spionageprozessen der alten Bundesrepublik. Weder davor noch danach gelang es einem Agenten aus dem kommunistischen Herrschaftsbereich, so weit in die engsten Zirkel der politischen Macht vorzudringen. Neben den massiven Auswirkungen auf die Bonner Regierungspolitik beeinflusste die Affäre auch das Verhältnis von Politik, Justiz, Geheimdiensten und Öffentlichkeit.

    Der Vortrag ordnet die Affäre in die Geschichte des bundesdeutschen Staatsschutzrechts und die daraus resultierenden Auseinandersetzungen zwischen Bundesanwaltschaft und Sicherheitsbehörden ein.