Termine

Termin Informationen:

  • Mi
    15
    Mai
    2024

    OnSeminar: Der begründete Abbruch - Wege aus dem aussichtslosen Gespräch

    18.30 UhrWebex-Videokonferenz

    Die Parteischule im Willy-Brandt-Haus lädt ein zum OnSeminar: Der begründete Abbruch - Wege aus dem aussichtlosen Gespräch. Eine Variante im Umgang mit Gegnern der Demokratie - mit

    • Adrian Teetz, Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen, zwei Jahrzehnte Erfahrung in Journalismus, Kommunikaions- und Politikmanagement

    Am Wahlkampfstand, in der Gesprächsrunde: Jemand fängt ein Gespräch an, wiederholt aber nur seinen Standpunkt, provoziert oder schmeißt diskriminierende Worte um sich. Ist die Person bloß unverschämt, oder will sie bewusst das Setting kapern? Wie komme ich aus dieser Situation heraus und wie wirkt mein Verhalten auf Beobachter*innen? Das Seminar vermittelt Methoden, problematische Situationen zu erkennen, einzuschätzen und selbstbestimmt zu beenden. Aus dem Inhalt:

    • Soziale Situationen, Rollen und Verhaltenserwartungen
    • "Geschäftsordnung": Konventionen der politischen Debatte
    • Signale der Verständigungsbereitschaft
    • Eindeutigkeit herstellen
    • Perspektivwechsel: Wirkung auf Beobachter*innen
    • Wege aus der Situation