Termine

Termin Informationen:

  • Di
    21
    Mai
    2024

    ASJ: Neuregelung des Arbeitsnehmerschutzes bei der Plattformarbeit - mit Gaby Bischoff, MdEP

    18-21 UhrWilly-Brandt-Haus, Kasino im 4. OG, Wilmelmstraße 141

    Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) lädt ein zu einer öffentlichen Veranstaltung mit Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments, unsere Berliner Kandidatin für die Europawahl am 9. Juni 2024: Neuregelung des Arbeitsnehmerschutzes bei der Plattfirmarbeit

    Plattformarbeit, Gig-Ökonomie, Crowdworking und ähnliche Formen elektronisch organisierter Arbeit haben steigende Bedeutung innerhalb der Europäischen Union. Dies wurde durch die Pandemie befördert. Im Jahr 2022 arbeiteten in der Union mehr als 28 Millionen Menschen in dieser Form; erwartet wird, dass die Zahl bis 2025 auf 43 Millionen steigt. Das betrifft nicht nur Menschen, die in irgendeiner Form am Rechner tätig sind, z.B. mit Übersetzungen oder Dateneingabe. Erfasst sind vielmehr auch Personen, die mit der Zustellung von Schriftstücken und Paketen, Kinderbetreuung sowie Altenpflege oder Taxifahren befasst sind. Denn auch ihre Arbeit wird zunehmend elektronisch gesteuert. Die Europäische Union hat sich entschlossen, die damit verbundenen Probleme in einer Richtlinie zu regeln, und mit Gaby Bischoff wollen wir die politischen und rechtlichen Fragen erörtern.

    • 18.00 Uhr - Begrüßung: Barbara Loth, Co-Vorsitzende des Fachausschusses Wirtschaft und Arbeit der SPD Berlin
    • 18.10 Uhr - Impulsvortrag zur Bedeutung und Neuregelung: Bertram Zwanziger, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D.
    • 18.30 Uhr - Arbeitnehmerschutz bei der Plattformarbeit: Gaby Bischoff, Miglied des Europäischen Parlaments

    Anmeldung: veranstaltungen.berlin@spd.de