Termine

Termin Informationen:

  • Mi
    26
    Nov
    2025

    FA I: Diskussion über nukleare Teilhabe und Rüstungskontrolle

    19 UhrKurt-Schumacher-Haus, Erika-Heß-Saal, Müllerstraße 163

    Der Fachausschuss FA I - Internationale Politik, Frieden und Entwicklung & der Arbeitskreis Sicherheitspolitik laden ein zur Diskussionsveranstaltung: Zeitenwende 2.0 - Nukleare Teilhabe und Rüstungskontrolle - mit

    • Christoph Schmid, stv. verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
    • Dr. Jana Baldus, PRIF Leibnitz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung

    Die nukleare Rüstungskontrolle befindet sich in einer Krise. Abrüstungsbemühungen stagnieren seit Jahren. Mit NEW START droht das wichtigste Abkommen zur Verhinderung weiterer Hochrüstung 2026 auszulaufen. Diplomatische Bemühungen ggü. Staaten wie Iran und China tragen weiterhin keine Früchte. Gleichzeitig droht das Risiko neuer nuklearer Tests, wie zuletzt durch die USA angekündigt. In dieser prekären Lage stellen sich für Deutschland als Land der nuklearen Teilhabe herausfordende Fragen:

    • Wie können Bemühungen zur Rettung wichtiger Rüstungskontrollabkommen wiederbelebt werden?
    • Wie sollte sich zukünftig nukleare Abschreckung in Europa gestalten?
    • Wie ist mit den Bestrebungen von Drittstaaten nach nuklearer Hochrüstung umzugehen?