Es geht um die Zukunft von Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin und Deutschland! Kommen Sie an unseren Stand am Rand des Karl-August-Platzes, informieren Sie sich über das Wahlprogramm der SPD für die Bezirksverordnetenversammlung das Abgeordnetenhaus und den Deutschen Bundestag Und diskutieren Sie mit uns. … Weiterlesen
Es geht um die Zukunft von Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin und Deutschland! Kommen Sie an unseren Stand am Rand des Karl-August-Platzes, informieren Sie sich über das Wahlprogramm der SPD für die Bezirksverordnetenversammlung das Abgeordnetenhaus und den Deutschen Bundestag Und diskutieren Sie mit uns. … Weiterlesen
Es geht um die Zukunft von Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin und Deutschland! Kommen Sie an unseren Stand am Rand des Karl-August-Platzes, informieren Sie sich über das Wahlprogramm der SPD für die Bezirksverordnetenversammlung das Abgeordnetenhaus und den Deutschen Bundestag Und diskutieren Sie mit uns. … Weiterlesen
Es geht um die Zukunft von Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin und Deutschland! Kommen Sie an unseren Stand am Rand des Karl-August-Platzes, informieren Sie sich über das Wahlprogramm der SPD für die Bezirksverordnetenversammlung das Abgeordnetenhaus und den Deutschen Bundestag Und diskutieren Sie mit uns. … Weiterlesen
Nach der langen, coronabedingten Zeit mit Video-Mitgliederversammlungen treffen wir uns endlich wieder persönlich – dem sommerlichen Termin entsprechend in einem Biergarten. … Weiterlesen
An der Aktion Schulwegsicherheit beteiligen wir uns, die Abteilung 76 „Rund um den Karl-August-Platz“. Wir helfen bei der Erhebung der Daten, indem wir die Formulare austeilen und ausgefüllt wieder einsammeln. Die Corona-Regeln mit Desinfizieren der Hände usw. werden selbstverständlich eingehalten. Weiterlesen
Im Rahmen der berlinweiten Einschulungs-Aktion der SPD begrüßen wir, die Abteilung 76 „Rund um den Karl-August-Platz“, die Erstklässler der Eichendorff-Grundschule an ihrem ersten Schultag mit kleinen Geschenken. Weiterlesen
Am 8. Mai 2021 jährt sich der „Tag der Befreiung“ zum 76. Mal. Er steht für die Befreiung vom Nationalsozialismus und für das Ende des Zweiten Weltkriegs. Traditionell putzen die Mitglieder der Berliner SPD gemeinsam mit ihrer Nachbarschaft die Stolpersteine in ihren Kiezen. Die Stolpersteine sind kleine Gedenkorte. Sie erinnern… Weiterlesen
Die Situation vor den Bundestagswahlen Natürlich ist uns das schlechte Abschneiden der SPD in Sachsen-Anhalt auf den Magen geschlagen. Das können wir auch nicht damit schönreden, dass es der AfD nicht gelungen ist, stärker als die CDU zu werden. Wir wissen doch, dass die Grenze zwischen CDU, FDP… Weiterlesen
Miguel Góngora, Landesschülersprecher, Vorsitzender des Landesschülerausschusses Berlin und Vorsitzender des Kinder- und Jugendparlaments, stellt uns die Initiative Bildungsgerechtigkeit 2021 vor, die sich mit der Lage an den Schulen auseinandersetzt. Das Recht auf Bildung ist seit einem Jahr faktisch außer Kraft. Anstatt die Bedingungen herzustellen, die Schule ermöglichen, wurde auf die… Weiterlesen