Archive

Demo: Wir veruteilen den Putsch gegen die gesamte Opposition in der Türkei

Die Berliner Demokratie-Plattform für die Türkei ruft auf zur Demonstration „Wir verurteilen den Putsch gegen die gesamte Opposition in der Türkei – Ekrem Imamoglu und alle zu Unrecht Inhaftierten müssen sofort freigelassen werden!“ Derzeit bauen türkischstämmige Vereine und Organisationen eine Plattform für Demokratie und Gerechtigkeit auf. In erster Linie will… Weiterlesen

Eröffnung der Open-Air-Ausstellung „Wohnen in Berlin“

Eröffnung der Open-Air-Ausstellung „Wohnen in Berlin“ – mit 16 großformatigen Tafeln wird das Thema breit aufgefächert Unbestritten ist das Wohnen eines der ganz großen Berliner Themen. Ein (Un-)Gerechtigkeitsthema. An ihm zeigen sich nicht nur soziale Unterschiede, sondern der Wohnungsmarkt selbst befördert auch Armut und Reichtum. Die Wohnungspolitik ist seit Jahrzehnten… Weiterlesen

FA I-Vdeokonferenz: Trump gegen den Rest der Welt?

Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung lädt ein zur Zoom-Videokonferenz: Trump gegen den Rest der Welt? Multilateralismus und Vereinte Nationen vor neuen Herausforderungen Die „America First“-Doktrin von US-Präsident Donald Trump markiert einen deutlichen Bruch mit der Haltung früherer US-Regierungen gegenüber den Vereinten Nationen (UN). Während diese… Weiterlesen

Workshop: Unterstützung für ein freies und demokratisches Syrien

Der Landesvorstand der SPD Berlin lädt ein zum Workshop: Untersützung für ein freies und demokratisches Syrien Als vor drei Monaten das Assad-Regime stürzte, hat das nicht zuletzt auch die Berliner Politik überrascht. In unserer Hauptstadt leben schätzungsweise 60.000 Angehörige der syrischen Diaspora. Sie haben in Berlin ein neues Zuhause gefunden… Weiterlesen

AG 60plus: Die AWO und ihre Aktivitäten

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zum Mitgliedertreff mit dem Thema Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und ihre Aktivitäten – mit Ülker Radziwill, Vorsitzende des AWO-Landesverbands Berlin und Mitglied des Abgeordnetenhauses… Weiterlesen

FES-Diskussion: Wie wird die Berliner Verwaltung vielfältiger?

Die Friedrich Ebert Stiftung lädt ein zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung: Wie wird die Berliner Verwaltung vielfältiger? – mit Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstelung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierug Jeannette Higiro, stellv. Leitung der Fachstelle PartMigG, Beauftragste des Berliner Senats für Partizipation, Integration und Migration Prof. Dr. Magdalena Nowicka, Leiterin Abt. Integration… Weiterlesen

OnSeminar: Wie umgehen mit Extremisten in der Kommunalvertretung?

Der Parteivorstand der SPD lädt ein zum OnSeminar: Wie umgehen mit Extremisten in der Kommunalvertretung? Rote Linien – mit Rachil Ruth Rowald, Geschäftsführerin der SGK Brandenburg Die Kommunalwahlen des letzten Jahres haben rechtsextreme Parteien und Gruppierungen in Kommunalvertretungen gebracht. Nicht ohne Grund werden sie vom Verfassungsschutz beobachtet. Die Frage, wie… Weiterlesen

Diskussion: Krankenhausreform – Welche Auswirkungen hat sie auf die Berliner Krankenhäuser?

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Diskussion: Krankenhausreform – Welche Auswirkungen hat sie auf die Berliner Krankenhäuser? – mit Giovanni Ammorabile, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender und Betriebsrat bei Vivantes Gisela Neunhöffer, stellv. Landesfachbereichsleiterin bei ver.di Zu Beginn des Jahres ist die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in Kraft getreten. Sie hat zum Ziel, Behandlungsqualität… Weiterlesen

FA IX: Altenhilfestrukturgesetz

Der Fachausschuss FA IX – Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz lädt ein zur Mitgliederversammlung mit dem Thema „Altenhilfestrukturgesetz“ Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de… Weiterlesen