Archive

Demo: Aufstand der Anständigen

Der Parteivorstand der SPD Berlin ruft auf zur Teilnahme an der Demonstration „Aufstand der Anständigen“ Im Deutschen Bundestag hat die CDU gemeinsame Sache mit der AfD gemacht und damit ihre Brandmauer zu den Rechtsextremen eingerissen. Damit hat Friedrich Merz sein Wort gebrochen. Viele Bürgerinnen und Bürger sind davon zurecht verunsichert. Weiterlesen

Tacheles. Das ehrliche Politik-Gespräch mit Klara Geywitz

Ana-Maria Trasnea, ehem. Staatssekretärin und Bundestagsabgeordnete, lädt ein zur ersten Veranstaltung der Reihe „Tacheles. Das ehrliche Politik-Gespräch“. Das neue Dialogformat ist ein politischer Dämmerschoppen der SPD Treptow-Köpenick, das fortan jeden Mittwoch im Monat stattfinden wird. Das erste Gespräch widmet sich der Frage, wie bezahlbarer Wohnraum geschaffen, nachhaltiges Bauen gefödert und… Weiterlesen

AG 60plus: Bürgerdialog mit Hubertus Heil in Weißensee

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus lädt ein zum Bürgerdialog mit Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales Alexandra Wend, Bundestagskandidatin für Pankow Sie stellen sich den Fragen der Wählerinnen und Wähler. Eine Gelegenheit über Anliegen und Herausforderungen der älteren Generation zu sprechen. Themen sind u.a. Rentenpolitik, die soziale Absicherung im Alter… Weiterlesen

HVN: Friedenspolitisches Kamingespräch: Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen stationiert werden?

Der Verein Haus für die Vereinten Nationen (HVN) lädt ein zum Friedspolitischen Kamingespräch: Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert wernden? mit Wolfgang Richter, Oberst a.D. der Bundeswehr, Experte für Friedens- und Sicherheitspolitik. Er war leitender Militärberater Deutschlands bei der Abrüstungskonferenz in Genf und zuletzt bei der OSZE in Wien. Weiterlesen

Digitale Podiumsdiskussion: Your’re the voices!! Häusliche Gewalt und Betroffenenrechte

Mirjam Golm, Sprecherin für Frauen und Gleichstellung der SPD-Fraktion Berlin lädt ein zur digitalen Podiumsdiskussion: You’re the voices!! mit den Themen: Häusliche Gewalt und Betroffenenrechte, Politische Maßnahmen für Gleichstellung und Sicherheit. Erfahrungsberichte aus der Praxis – mit Mirjam Golm, Gastgeberin, Sprecherin für Frauen und Gleichstellung der SPD-Faktion Berlin Rita Schwarzelühr-Sutter,… Weiterlesen

Berlin 2035: Forum „Lebenswertes Wohnen“

Die SPD Berlin erarbeitet im „Zukunftsprozess Berlin 2035“ gemeinsamit mit der Stadtgesellschaft ein Zukunftskonzept für Berlin im Jahr 2035. Die SPD Reinickendorf will sich im Rahmen dieses Prozesses mit dem für den Bezirk und Berlin insgesamt dem zentralen Thema „Lebenswertes Wohnen“ widmen und lädt ein, gemeinsam mit Klara Geywitz, stellv. Weiterlesen

FA II: Die EU-Beitrittsperspektive von Moldau, Georgien und Ukraine

Der Fachausschuss FA II – Europa / SPE-Aktivist*innen Berlin lädt ein: Die EU-Beitrittsperspektive von Moldau, Georgien und Ukraine Das am 11. Januar verabschiedete SPD-Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2025 sieht in der Erweiterung der EU ein Instrument von hoher transformatorischer Kraft und eine geopolitische Notwendigkeit. Daher wollen wir die östlichen Staaten… Weiterlesen

Vernissage: „Was es ist“, Fotografien von Nanaé Suzuki

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Vernissage: „Was es ist“ von Nanaé Suzuki Die seit 1981 in Berlin lebende Künstlerin Nanaé Suzuki stellt ihre von Sibylle Hofter zusammengestellten Fotografien im Kiezbüro aus. Die Motive sind während der letzten Jahre vorwiegend in Berlin aufgenommen worden und treten durch Auswahl… Weiterlesen