Digitale Vorstellungsrunde der Kandidierenden für den gKV
Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein: Digitale Vorstellungskunde der Kandidierenden für den geschäftsführenden Kreisvorstand (gKV)… Weiterlesen
Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein: Digitale Vorstellungskunde der Kandidierenden für den geschäftsführenden Kreisvorstand (gKV)… Weiterlesen
Reinhard Naumann, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: „Auf ein Croissant chez S16!“ Einfach vorbeikommen und ein leckeres Croissant bei einer Tasse Kaffee oder Tee genießen – eine schöne Gelegenheit, um an Ende der Woche in entspannter Atmosphäre miteinander über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Weiterlesen
Reinhard Naumann, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zum Roten Sofa im „S16“ – mit Ina Czyborra, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Er wird mit ihr über das wichtige Themenfeld „Wissenschaft und Politik: Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven“ sprechen. Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein: Um 18 Uhr – Treffen im Garten zur kurzen Besprechung der AfA-Themen Ab 18.30 Uhr – gemeinsame Teilnahme an der Veranstaltung „Rechte Strömungen im Fokus“: Eva Kienholz liest aus ihrem Buch „Eine kurze Geschichte der AfD“ Nik Afanasjew führt durch die Veranstaltung begleitet vom… Weiterlesen
Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Kersten Schröder, SPDqueer Reinickendorf, laden ein zum Queeren Filmabend. Wir schauen uns die österreichische Rom-Com „What a Feeling“ von Kat Rohrer aus dem Jahr 2024 an. Nachdem sie erfahren hat, dass ihr Mann sich von ihr trennen möchte, kommt es für die Ärztin Marie Theres in einer Lesbenbar zu… Weiterlesen
Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Diskussion: Mit Bürgerräten Polarisierung überwinden? Chancen und Probleme der Bürgerräte – mit Roman Huber, geschäftsführender Vorstand bei Mehr Demokratie e.V. Unsere Demokratie steht zunehmend unter Druck. Rechte Kräfte sind im Aufwind und stellen viele Errungenschaften der Demokratie in Frage. Viele Menschen haben das Vertrauen… Weiterlesen
Matthias Kollatz, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: 59. Roter Tisch mit Finanzsenator Stefan Evers Neben der überfälligen Anpassung des überdimensionierten Berliner Landeshaushalts 2024/25 soll es um langfristige finanzielle Herausforderungen gehen – etwa die Klimainvestitionen, den steigenden Bedarf an öffentlicher Infrastruktur bei wachsender Bevölkerung und die Finanzierung von Glasfaser bis Smart City. Welche Möglichkeiten gibt es? Und… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung lädt ein: Internationaler Stammtisch zu den Protesten in Serbien & der Situation auf dem Balkan – mit Dr. Helene Kortländer, Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. Dirk Auer, freier Journalist Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD und der Fachausschuss FA VII – Wirtschaft und Arbeit laden ein: Haushalt 2025/26 mit Staatssekretär Michael Biel Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de… Weiterlesen
Die SPD Berlin lädt ein: Berlin 2035 – Zukunftswerkstatt „Zuhause“ Wie wollen wir in Berlin 2035 leben und wohnen? Dazu entwickeln und diskutieren wir als SPD Berlin gemeinsam Ideen rund um die Themen „mehr Wohnungen für Berlin“, „bezahlbare Mieten“, „lebensphasenorientiertes Wohnen“, „Zukunftsort Berlin“ und „unsere grüne Stadt“. Für inhaltliche Inputs… Weiterlesen