Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Veranstaltung: Wer oder was brachte Hitler an die Macht? Und kann so etwas wieder passieren? Wie kam es zur „Machterfreifung“ Hitlers im Jahr 1933? Welche Ereignisse und Umstände haben seinen Aufstieg und die Abschaffung der parlamentarischen Demokratie ermöglicht? – Diskussion mit Meinhard… Weiterlesen
Infostand des Landesvorstands der Arbeitsgemeinschaft 60plus mit Michael Müller, Direktkandidat für den Wahlkreis Chrlottenburg-Wilmersdorf für den Deutschen Bundestag zu den Themen Renten, Pflege und Seniorenpolitik Kommen sie vorbei und diskutieren sie mit uns!… Weiterlesen
Kiezspaziergang mit Michael Müller, Direktkandidat für den Wahlkreis Chrlottenburg-Wilmersdorf für den Deutschen Bundestag – am Stuttgarter Platz / Lewishamstraße zum Thema „Drogen- und Obdachlosenpolitik“… Weiterlesen
Das August Bebel Institut lädt ein zur Vorführung des Dokumentarfilms & Gespräch: „Niemals allein, immer zusammen“ Der Dokumentarfilm begleitet fünf Berliner Aktivist*innen ein Jahr durch ihren Alltag: Quang, Patricia, Simon, Zara und Feline sind jung, idealistisch und organisiert. Sie engagieren sich bei „Fridays For Future“, „Deutsche Wohnen & Co enteignen“,… Weiterlesen
Das August Bebel Institut lädt ein zur Podiumsdiskussion: Aufstieg und Niedergang der Kommunistischen Partei Italiens (PCI) – Über Enrico Berlinguer, den Eurokommunismus und den „Historischen Kompromiss“ der größten Kommunistischen Partei Westeuropas Was waren die Gründe für den Aufstieg der Kommunistischen Partei Italiens, die in den 1970er Jahren mehr als 1,6… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung sowie der AK Sicherheitspolitik laden ein: Trump-Proofing European Security and Defense Policy (Die Diskussion wird virtuell auf Englisch stattfinden. Es gibt aber die Möglichkeit über den Chat Fragen auf Deutsch zu stellen) – mit folgenden hochrangigen Expert*innen der transatlantischen Beziehungen:… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zur Sitzung mit den Themen „Die aktuelle politische Lage“, Wahlkampf, Einladung ver.di und DGB Neujahrsempfang am 5.2.2025… Weiterlesen
Entscheiden Sie mit Ihrer Zweitstimme über die Zusammensetzung des Deutschen Bundestags und mit Ihrer Erststimme darüber, wer als Direktkandidat in den Deutschen Bundestag einzieht. Für den Wahlkreis Charlottenburg-Wilmersdorf kandidiert Michael Müller, ehem. Regierender Bürgermeister von Berlin. Kurz zusammengefasst steht die SPD für die Modernisierung Deutschlands zukunftsfähige Jobs einen höheren Mindestlohn… Weiterlesen
Die Arbeitsgruppe SPD Frauen Lichtenberg lädt ein zum Frauen-Kinoabend mit dem Film „In Liebe, Eure Hilde“ Im Anschluss an die Vorführung bleibt auch noch Zeit für Gespräche und einen gemütlichen Ausklang des abends. Anmeldung: veranstaltungen.berlin@spd.de – Tickets kostenfrei… Weiterlesen
Die Gruppe Europaengagierte in der SPD lädt ein zur Online-Diskussion: Die US-Wahl und die Auswirkungen auf die Europäische Union – mit Niels Annen, Mitglied des Deutschen Bundestags. Er ist einer der erfahrensten Aupenpolitiker der SPD, kennt die transatlantischen Beziehungen, aber auch die großen internationalen und humanitären Fragen aus seiner jahrelangen… Weiterlesen