Archive

Digitale Dialogkonferenz: Was müssen wir in den nächsten Jahren angehen?

Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD, und Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, laden ein zur digitalen Dialogkonferenz: Was müssen wir in den nächsten Jahren angehen? Sie laden ein, bei der Dialogkonferenz speziell für Ostdeutschland mit ihnen in den Austausch zu kommen: Welche Themen bewegen Dich? Welche Herausforderungen müssen… Weiterlesen

AG 60plus: Start der Weihnachtsbeleuchtung

Michael Müller, Mitglied des Deutschen Bundestags, lädt die AG 60 plus ein, am Start der Weihnachtsbeleuchtung am BLVD Ku’damm teilzunehmen Im Anschluss geht es zu seinem Wahlkreisbüro, wo die AG 60plus mit ihm über Unterstützungsaktionen im Wahlkampf sprechen wird. Denn Michael Müller wurde am 11. Oktober auf der Kreisvertreterversammlungmit großer… Weiterlesen

Onlinekonferenz mit Olaf Scholz: Die vorgezogene Bundestagswahl

Bundeskanzler Olaf Scholz lädt ein zur Onlinekonferenz: Die vorgezogene Bundestagswahl Diskussion über Themen wie stabile Renten, bezahlbare Mieten, eine gute Gesundheitsversorgung und Pflege sowie für eine Politik, die an der Seite der Familien steht. Für sichere und neue Arbeitsplätze in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Und vor allem für ein Leben in… Weiterlesen

„S16“: Lesung mit Matthias Gerschwitz zum Welt-AIDS-Tag

Reinhard Naumann, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur ersten Lesung „Endlich mal was Positives“ zum Welt-AIDS-Tag – mit Matthias Gerschwitz Selbst positiv getestet hat er sich intensiv mit dem Thema HIV/AIDS auseinandergesetzt. Gemeinsam werden wir uns über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Umgang mit HIV und AIDS sowie seine bundesweiten… Weiterlesen

Linke Politik im 21. Jahrhundert: Was ist Lohngerechtigkeit?

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Linke Politik im 21. Jahrhundert“ ein: Was ist Lohngerechtigkeit? – Diskussion mit Prof. Stefan Gosepath, Institut für Philosophie, FU Berlin Was ist ein gerechter Lohn? Welche Leistung wollen wir belohnen? Ist es gerecht, wenn in der Bank mehr verdient wird… Weiterlesen

FA I & SPD Frauen: Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten

Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung & die Arbeitsgemeinschaft SPD Frauen laden ein zur Online-Konferenz: Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten: Historische Narrative, öffentliche Wahrnehmung und politische Antworten Gemeinsam mit der Expertin Simone Wisotzki möchten wir diesen komplexen und äußerst sensiblen Themenbereich näher beleuchten. Zuletzt erhielt… Weiterlesen

Frauenfrühstück mit Tamara Lüdke, MdA

Tamara Lüdke, Miglied es Abgeordnetenhauses, und der Arbeitskreis SPD Frauen laden ein zum Frauenfrühstück Bei leckerem Frühstück in gemütlicher Atmosphäre gibt es die Gelegenheit, sich zu vernetzen und über das politische Geschehen ins Gespräch zu kommen. Für Getränke und Essen ist gesorgt. Weiterlesen

Infoveranstaltung Staatsbürgerschaftsrecht

Sevim Aydin, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: Infoveranstaltung Staatsbürgerschaftsrecht – mit Martin Manzel, Fachanwalt für Migrationsrecht Informationen zu Fragen rund um die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts und die doppelte Staatsangehörigkeit. Sprachen: Deutsch und Türkisch Anmeldung: kontakt@sevim-aydin.de oder Tel. 030 / 9349 2089… Weiterlesen