Archive

Martin Hikel bei der Berliner Elefantenrunde der Friedrich-Naumann-Stiftung

Die Friedrich-Naumann-Stiftung lädt ein zur jährlichen Elefantenrunde: Landespolitische Bilanz 2024: Was erwartet Berlin 2025? – Mit Martin Hikel, Landesvorsitzender der SPD Berlin Nina Stahr, Landesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen Berlin Franziska Brychcy, MdA, Landesvorsitzende Die Linke Berlin Dr. Ottilie Klein, MdB, Generalsekretärin der CDU Berlin Christoph Meyer, MdB,… Weiterlesen

Vietnamesisch-deutscher Kurzfilmabend

Tamara Lüdke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und das Dokumentarfilmprojekt „Dreh’s um“ laden ein zum deutsch-vietnamesischen Kurzfilmabend Lichtenberg ohne vietnamesische Kultur? Kaum vorstellbar! Um ihre Perspektiven und Geschichten sichtbarer zu machen, zeigen wir zwei außergewöhnliche Kurzfilme: Sie beleuchten die Lebenswelten vietnamesisch-deutscher Menschn und schaffen Raum für Gespräche über Identität, Heimat und das… Weiterlesen

Buchvorstellung & Diskussion: 35 Jahre Schwante

Buchvorstellung und Diskussion „35 Jahre Schwante – Die Wiedergründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR“ – mit Markus Meckel, einer der Initiatoren und Mitgründer der SDP, Zweiter Sprecher, Mitglied der Volkskammer und Außenminister, von 1990 bis 2009 Mitglied des Bundestags mit einem Wahlkreis in der Uckermark Stephan Hilsberg, Gründungsmitglied der… Weiterlesen

Buchvorstellung & Diskussion: Wie gefährlich die AfD wirklich ist

Die SPD Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort lädt ein: Buchvorstellung und Diskussion – mit Hendrik Cremer, Autor des Buches „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen. Wie gefährlich die AfD wirklich ist“ Die Gefahr, die von der AfD ausgeht, wird im öffentlichen Diskurs nicht ausreichend abgebildet. Die Partei wird… Weiterlesen

FES: Lunchtime-Talk „Demokratie um 12“: Regierungsbildung in schwierigen Zeiten

Die Friedrich-Ebert-Stiftung, die FU Berlin und die rheinland-pfälzische Landesvertretung laden ein: Lunchtime-Talk „Demokratie um 12: Regierungsbildung in schwierigen Zeiten Eine Stunde lang geht es um neuartige Bündnisse, komplizierte Regierungsbildungsprozesse und die damit verbundenen Auswirkungen für unsere Demokratie. – Mit Prof.  Benjamin-Immanuel Hoff, Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Chef der… Weiterlesen

Online-Meeting SPD-Frauen: Gewalt gegen Frauen stoppen

Die Arbeitsgruppe SPD-Frauen Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zum Online-Meeting: Gewalt gegen Frauen stoppen Das Zuhause sollte ein Ort sein, wo man sich sicher und geborgen fühlt. Für viele Menschen ist das leider nicht der Fall. Die Zahl der Fälle häuslicher und sexualisierter Gewalt steigt. Lt. Bundeskriminalamt wurden 256.276 Menschen Opfer… Weiterlesen

SPD Frauen-Empfang: Demokratie, Parität und der Weg zu weniger Gewalt an Frauen

Der Landesvorstand der SPD Frauen Berlin lädt ein zum gleichstellungspolitischen Empfang: Demokratie, Parität und der Weg zu weniger Gewalt an Frauen Impulse Rita Süßmuth, Bundestagspräsidentin a.D. Micha Klapp, Berliner Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung Podiumsdiskussion Lisi Maier, Direktorin der Bundesgleichstellungsstiftung Mirjam Golm, Mitglied des Abgeordnetenhauses Jana Brix, Bündnis 90/Die Grünen… Weiterlesen

FES-Tiergarten Talk: Die USA haben gewählt

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zum Tiergarten Talk: Die USA haben gewählt. Was bedeutet das Ergebnis für den Globalen Süden? Europa schaut gebannt auf die Präsidentschaftswahlen in den USA. Aber gilt das auch gleichermaßen für die Länder jenseits von Europa und Nordamerika? Wie schaut man in Afrika, Asien und Lateinamerika auf… Weiterlesen

ABI-Buchvorstellung & Diskussion: Mehr Demokratie durch Umverteilung?!

Das August Bebel Institut lädt ein: Buchvorstellung und Diskussion: Mehr Demokratie durch Umverteilung?! Der Schiefstand in der Vermögensverteilung in Deutschland verschärft sich stetig. Die gesetzlichen Regelungen zum Thema Erben sind ein Haupttreiber dieser Entwicklung. Nicht nur aus der Perspektive von Gerechtigkeit und Teilhabe ist dieser Schiefstand gefährlich – mehr und… Weiterlesen