Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräte, Politik, Verwaltung und Verbände in Berlin ein zur Fachkonferenz von 10.30 bis 17 Uhr: Transformation in der Hauptstadt – Arbeit und Wirtschaft im Wandel Die FES will einen Austausch ermöglichen über die Herausforderungen, die durch die großen Trends der Transformation auf die Arbeitswelt in… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung lädt ein zur Zoom-Videokonferenz: Wie funktioniert die Arbeit von Hilfsorganisationen in Gaza, Afghanistan oder dem Südsudan? – mit Marie Holub, Personalexpertin bei Ärzte ohne Grenzen „Als Personalexpertin in den Projekten von Ärzte ohne Grenzen muss ich mit den sehr begrenzten Ressourcen arbeiten,… Weiterlesen
Das August Bebel Institut (ABI) lädt ein zum Workshop: Solidarität im Alltag – Wie kann ich Rassismus erkennen? Was dagegen tun? Im aktuellen gesellschaftlichen Klima häufen sich Diskriminierungen und Ausschlüsse. Betroffene bekommen dies an vielen Orten zu spüren – auf der Arbeit oder in der Uni, im Park, in der… Weiterlesen
Das August Bebel Institut (ABI) lädt ein zum Stadtspaziergang: Erkundung des Roten Weddings – Zwischen Armut, sozio-kultureller Blüte und sozialem Engagement Im Kaiserreich war der „Rote Wedding“ ein sozialer Brennpunkt, in der Weimarer Republik ein Zentrum der frühen Arbeiter*innenbewegung und in der NS-Zeit Hochburg des Widerstands. Zu Beginn des 20. Weiterlesen
Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Diskussionsveranstaltung „Denkmalschutz und moderne Stadtentwicklung“ – mit Dr. Christopf Rauhut, Landeskonservator und Direktor des Landesdenkmalamts Berlin, der mit uns über die Bedeutung des Denkmalschutzes für die Stadtgesellschaft sprechen wird: Was macht Denkmalschutz für die Identität einer Stadt aus? Denkmalschutz bewegt sich im Spannungsverhältnis von Klimaschutz… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA IV – Kinder, Jugend, Familie lädt ein zur Sitzung mit dem Thema „Die Ausbildungssituation in Berlin“ Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD, der Fachausschuss FA VII – Wirtschaft und Arbeit & der Fachausschuss FA VIII – Soziale Stadt laden ein zur Sitzung mit dem Thema „Die Immobilienbranche, Bauen und Wohnen“ Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft SPD Frauen lädt ein zur Zoom-Videokonferenz: Besprechung zum Doppelhaushalt 2026/27 – mit Derya Caglar, Mitglied im Hauptausschuss und stellv. SPD-Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft SPD Frauen Berlin lädt eiin: POWER & PETRY – Eine Nacht für Feminismus, Vielfalt und Empowerment Poetinnen, Visionärinnen und kreative Denkerinnen gestalten diesen Abend mit ihren Worten, Versen, Gedanken und Impulsen. Keine Jury, kein Wettbeweb – dafür Raum, Resonanz und Relevanz. Eröffnung: Ana-Maria Trasnea und Marie Scharfenberg,Vorsitzende der SPD Frauen Berlin… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zur Mitgliederversammlung: Die Lage von Wohnungs- und Obdachlosen – mit Dieter Puhl, ehem. Leiter der Stadtmission am Bahnhof Zoo, Diakon, Sozialarbeiter, Autor des Buches „Glück und Leid am Bahnhof Zoo“ Jede und jeder kennt das Bild: In Schlafsäcke und Decken gehüllte Menschen in geschützten Hauseingängen… Weiterlesen