Der Landesvorstand der SPD Frauen Berlin lädt ein zum gleichstellungspolitischen Empfang: Demokratie, Parität und der Weg zu weniger Gewalt an Frauen Impulse Rita Süßmuth, Bundestagspräsidentin a.D. Micha Klapp, Berliner Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung Podiumsdiskussion Lisi Maier, Direktorin der Bundesgleichstellungsstiftung Mirjam Golm, Mitglied des Abgeordnetenhauses Jana Brix, Bündnis 90/Die Grünen… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zum Tiergarten Talk: Die USA haben gewählt. Was bedeutet das Ergebnis für den Globalen Süden? Europa schaut gebannt auf die Präsidentschaftswahlen in den USA. Aber gilt das auch gleichermaßen für die Länder jenseits von Europa und Nordamerika? Wie schaut man in Afrika, Asien und Lateinamerika auf… Weiterlesen
Das August Bebel Institut lädt ein zur Podiumsdiskussion: Was können Berlin, Madrid und Lissabon, Bordeaux und Porto voneinander lernen? Herausforderungen für eine nachhaltige Mobilität auf der Schiene in Europa am Beispiel der Iberischen Halbinsel Das August Bebel Institut hat kürzlich eine Bildungsexkursion mit der Bahn über Frankreich,… Weiterlesen
Das August Bebel Institut lädt ein: Buchvorstellung und Diskussion: Mehr Demokratie durch Umverteilung?! Der Schiefstand in der Vermögensverteilung in Deutschland verschärft sich stetig. Die gesetzlichen Regelungen zum Thema Erben sind ein Haupttreiber dieser Entwicklung. Nicht nur aus der Perspektive von Gerechtigkeit und Teilhabe ist dieser Schiefstand gefährlich – mehr und… Weiterlesen
Der Arbeitskreis sozialgerechter Klimaschutz MaHe und die Jusos MaHe laden ein, gemeinsam mit Linda Vierecke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, Sprecherin für Umwelt und Klimaschutz, und der Initiative BaumEntscheid über das von der Initiative vorgeschlagene Klimaanpassungsgesetz zu diskutieren. Die Hitze nimmt zu, unsere Städte werden trockener, Bäume sterben – und wir fragen… Weiterlesen
Einladung zum Willy-Brandt-Gespräch 2024: „Der Westen“ in der Krise? Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen nach der US-Präsidentschaftswahl Die transatlantischen Beziehungen sind durchaus sturmerprobt. Nach Donald Trumps Präsidentschaft führte Joe Biden „den Westen“ wieder enger zusammen. Dennoch wird in Zukunft von Europa und Deutschland ein deutlich höheres Maß an Eigenverantwortlichkeit und… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) in Kooperation mit der SPD Pakow laden ein zur Diskussionsrunde „Scheinselbstädnigkeit bei UBER“ Mit der Einführung von UBER hat sich der Personenverkehr in Städten spürbar verändert: Das Unternehmen untergräbt Standards des Arbeitsmarktes und drängt Fahrer*innen in Scheinselbständigkeit, um größtmögliche Profite zu erzielen. Mit seinem aggressiven… Weiterlesen
Wegen der aktuellen Geschehnisse auf Bundesebene – Kanzler Olaf Scholz‘ Kabinettsumbildung, Entlassung von Finanzminister Christian Lindner – lädt Michael Müller, Mitglied des Deutschen Bundestags, kurzfristig zu einer Videokonferenz ein. Weiterlesen
Der Parteivorstand der SPD lädt ein zur Onlinekonferenz zum Austausch über die aktuellen Ereignisse – mit Bundeskanzler Olaf Scholz, der gestern eine bedeutende Richtungsentscheidung für unser Land getroffen hat. Weiterlesen
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein: Wie sichern wir Frieden? – Wir vor Ort – Unsere Politik im Dialog 19.00 Uhr – Begrüßung: Helmut Kleebank, MdB, Mitglied im Ausschuss für Klima und Energie sowie im Umweltausschuss für die SPD-Bundestagsfraktion 19.10 Uhr – Impuls: Wie sichern wir Frieden? – Michael Müller, MdB, Mitglied… Weiterlesen