Archive

57. Roter Tisch: Wahlanalyse einmal anders

Matthias Kollatz, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: 57. Roter Tisch – Wahlanalyse einmal anders Vor der anstehenden Landtagswahl in Brandenburg ist es gut, nicht nur in den „politischen Silos“ über Wahlen und Trends zu reden. Der Blick von außen tut gut und kann helfen, Perspektiven über den Tag hinaus zu… Weiterlesen

Mitte(n) im Gespräch – offener Diskussionsaben zur Pflegepolitik

Annika Klose, Mitglied des Deutschen Bundestags, lädt ein: Mitte(n) im Gespräch – offener Diskussionsabend zur Pflegepolitik Unser Gesundheits- und Pflegesystem ist eines der besten weltweit. Dennoch löst das Stichwort Pflege bei vielen Menschen, ob betroffen oder angehörig, Ängste aus. Fehlende Fachkräfte, steigende Kosten und ein demografischer Wandel, der die Nachfrage… Weiterlesen

Auftakttreffen Arbeitskreis Christinnen und Christen

Der Arbeitskreis Christinnen und Christen lädt ein zum Auftakttreffen zum Kennenlernen und Austausch miteinder Wir wollen den Arbeitskreis Christinnen und Christen der SPD Berlin wieder aktivieren. Mehr denn je, insbesondere mit Blick auf den Kampf gegen den Antisemitismus, ist unsere Stimme im interreligiösen Dialog und gesellschaftlichen Miteinander gefordert. Anmeldung: Reinhard.Naumann@spd.parlament-berlin.de… Weiterlesen

Bundes-AG Migration und Vielfalt: Preis der Vielfalt

Der Preis steht unter dem Motto „Vielfalt in Bildung, Engagement und Verantwortung“ und würdigt Organisationen, die sich für die Stärkung der Vielfalt, den Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus sowie das Bewusstsein für die historischen Aspekte dieser Themen einsetzen. Laudatio: Reem Alabali-Radovan Rückfragen bzw. weitere Informationen: Hussien 0174-7179144 oder Stella Kirgiane-Efremidou… Weiterlesen

Eröffnung Open Air-Ausstellung: Erinnerung an Theater des Jüdischen Kulturbundes

An der Kreuzberger Kommandantenstraße 57 erinnert eine Ausstellung an ein verschüttetes Kapitel Berliner Kulturgeschichte: Das jiddische und später jüdische Theater, das am 11. September 1941 auf Befehl der Gestapo geschlosen wurde. Auf neun, an Bauzäunen aufgespannten Prospekten können Interessierte und Passanten dem vergessenen jüdischen Theaterleben im Berlin bis zu seiner… Weiterlesen

Lesung & Diskussion: Im System ganz unten

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt im Rahmen der Interkulturellen Woche, die unter dem Motto „Neue Räume“ steht, ein zu einer Lesung und Diskussionsrunde mit Sascha Lübbe, Journalist und Buchautor Micha Klapp, Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung Sascha Lübbe zeigt in seinem im Mai erschienenen Buch „Ganz unten im Systen“… Weiterlesen