Archive

Online-Konferenz mit Lars Klingbeil: Zukunft sozialdemokratischer Friedens- und Sicherheitspolitik

Der Parteivorsistand lädt ein zur Online-Konferenz: Die Zukunft sozialpolitischer Friedens- und Sicherheitspolitik mit Lars Klingbeil, Parteivorsitzender Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine markiert eine Zeitenwende und hat die europäische Sicherheitsordnung erschüttert. Die Entwicklungen der letzten Jahre bedeuten für Deutschland und Europa die größte außenpolitische Veränderung seit dem Ende des Kalten… Weiterlesen

Diskussion mit Boris Pistorius: Zeitenwende – Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik

Michael Müller, Mitglied des Deutschen Bundestags, lädt ein zum Diskussionsabend: Zeitenwende – Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik in einer Welt des Umbruchs – mit Boris Pistorius, Bundesminister der Verteidigung Ob Krieg in der Ukraine, Eskalationsspiralen im Nahen Osten oder Raketenstationierungen in Deutschland – die aktuelle Außen- und Sicherheitspolitik… Weiterlesen

AG 60plus: Besuch der Stiftung Zukunft

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus Berlin-Charlottenburg lädt ein zum Besuch der Stiftung Zukunft  Beate Stoffers, Geschäftsführerin der Stiftung Zukunft, stellv. Vorsitzende im Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf, stellt uns die Arbeit der Stiftung vor… Weiterlesen

SPD-Familienfest und Kieztalk am Klausenerplatz

Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein: Familienfest und Kieztalk am Klausenerplatz mit Politikerinnen und Politikern der Bezirks-, Landes- und Bundesebene – u.a. mit Michael Müller, direkt gewählter Abgeordneter für Charlottenburg-Wilmersdorf im Deutschen Bundestags Fabio Krauthäuser, vom SPD-Kreisvorstand Charlottenburg-Wilmersdorf… Weiterlesen

SPD-Frauen: Sommerstammtisch: Die aktuelle Situation der Kitas

Die SPD-Frauen Berlin laden ein: Sommerstammtisch mit Alexander Freier-Winterwerb, Mitglied des Abgeordnetenhauses, Sprecher für Kinder, Jugend und Familie Eine Gelegenheit, sich mit ihm und untereinander über die aktuelle Situation der Kitas in Berlin, insbesondere über den laufenden Streik bei den Kita-Eigenbetrieben, auszutauschen. Weiterlesen

Führung „Frauen in der NS-Zeit – zwischen Verfolgung und Widerstand“

Betina König, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Führung „Frauen in der NS-Zeit – zwischen Verfolgung und Widerstand“ in Reinickendorf-Ost mit Trille Schünke, Historikerin vom Projekt Antifaschistinnen mit Anstand Bei dem Rundgang werden verschiedene Orte in Reinickendorf-Ost aufgesucht, die mit Widerstandskämpferinnen gegen das NS-Regime in Verbindung stehen, deren Biographien und… Weiterlesen

Vernissage: „Farben, Formen, Linien“ von Regina Schuster

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Vernissage im Bürgerbüro: „Farben, Formen, Linien“ der in Tegel lebenden Künstlerin Regina Schuster. Sie zeigt ihre Werke in Acryl und Pastellkreide. Diese sind abstrakt oder auch gegenständlich und stets farbenfroh und ausdrucksstark. (Erste Eindrücke von den Bildern findet ihr bei Instagram: 5141… Weiterlesen

Queerer Filmabend: Pride, britische Komödie von Matthew Warchus

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Kersten Schröder, Vorsitz SPDqueer Reinickendorf, laden ein zum queeren Filmabend im Bürgerbüro: Gezeigt wird die britische Komödie „Pride“ von Matthew Warchus aus dem Jahr 2014 Im Sommer 1984 trifft – mitten im von Margaret Thatcher regierten England – eine ausgelassene Schwulen- und Lesbentruppe aus London auf… Weiterlesen

Berufsberatung im Kiezbüro

Sevim Aydin, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Berufsberatung im Kiezbüro Anmeldung: kontakt@sevim-aydin.de oder Tel. 030 / 93 49 20 89… Weiterlesen