Archive

Mitglieder-Onlinekonferenz: Die Umgestaltung der Grundsicherung mit Bärbel Bas

SPD direkt lädt ein zur Mitglieder-Onlinekonferenz: Die Umgestaltung der Grundsicherung – mit Bärbel Bas, SPD-Parteivorsitzende, Bundesministerin für Arbeit und Soziales Wir wollen mehr Menschen in Arbeit und Qualifizierung bringen. Unsere Solidargemeinschaft unterstützt Hilfsbedürftige mit Existenzsicherung, Teilhabe, Qualifizierung und Vermittlung in Arbeit. Im Gegenzug erwartet sie die Mitwirkung derjenigen, die diese Unterstützung… Weiterlesen

Besuch der NochMall mit Steffen Krach und Jörg Straedter

Einladung der SPD Berlin zum Besuch der NochMall, Gebrauchtwarenkaufhaus der Berliner Stadtreinigung. Ein Erlebnisort für Nachhaltigkeit. Die NochMall bietet auf mehr als 2.000 qm Haushaltswaren wie Vasen und Porzellan, Möbel wie Regale, Kommoden, Sofas oder Stühle, Elektrogeräte, Bücher, CDs, Spielsachen …  – Mit Steffen Krach, Spitzenkandidat der SPD Berlin für die Abgeordnetenhauswahl… Weiterlesen

Diskussion: Energie in Berlin – sicher, bezahlbar, klimafreundlich

Mirjam Golm, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Diskussion „Energie in Berlin – sicher, bezahlbar, klimafreundlich“  – mit Robert Zachrau, Fernwärme-Ingenieur Daniel Stähr, Arbeitskreis Klima, SPD Steglitz-Zehlendorf Sarah Mauer, Arbeitskreis Klima, SPD Steglitz-Zehlendorf Moderation: Kolja Wetzel, Energie-Ingenieur Themen des Abends Energiepolitik im Überblick – Berlin und Bund – Welche Ziele verfolgt die SPD, wie ist… Weiterlesen

FES-Konferenz: Grün und lebenswert – Wie wird Berlin sozial hitzeresilient?

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ehren- oder hauptamtlich Engagierte, Vereine, Verbände, Kleingärtner*innen, Grünflächenverwaltungen, Friedhofsverbände, Grundbesitzer*innen und weitere mit dem Erhalt und Ausbau des Stadtgrüns Betraute zur Konferenz „Grün und lebenswert – Wie wird Berlin sozial hitzeresilient?“ ein, um mitzudiskutieren und Vorschläge für ein grünes Berlin zu erarbeiten – mit Linda Vierecke, umweltpolitische Sprecherin… Weiterlesen

AKC & AKJS: Führung durch die Dauerausstellung im Jüdischen Museum

Der Arbeitskreis der Christ*innen der SPD Berlin und der Arbeitskreis Jüdischer Sozialdemokrat*innen Berlin-Brandenburg laden ein zu einer gemeinsamen Führung durch die Dauerausstellung „Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland“ im Jüdischen Museum Berlin Die Ausstellung erzählt vom Anfang des jüdischen Lebens in Deutschland bis zur Gegenwart. Sie ist in fünf historische… Weiterlesen

Dialogveranstaltung: Esports – mehr als Zocken?

Dunja Wolff, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Dialogveranstaltung „Esports – mehr als Zocken?“ Der Esport wächst rasant – wirtschaftlich wie gesellschaftlich. Für Berlin steckt darin großes Potenzial: Jobs, Innovation, Teilhabe. Jetzt geht es darum, die richtigen Impulse zu setzen. Wie bringen wir Wirtschaft, Szene und Politik so zusammen, dass der Esport… Weiterlesen

Film & Diskussion: „Sold City. Wenn Wohnen zur Ware wird“

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zu Film & Diskussion: „Sold City. Wenn Wohnen zur Ware wird“ Am 6. Oktober ist der Welttag des Wohn- und Siedlungswesens, der darauf aufmerksam machen will, dass Wohnen ein Grundrecht ist. Alle Menschen brauchen ein Dach über dem Kopf und einen sicheren Rückzugsort. In Deutschlland… Weiterlesen

Kamingespräch mit Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D-

Linda Vierecke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zum Kamingespräch mit Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D. Ein Mensch mit bedeutender politischer Geschichte, besonders hier in Prenzlauer Berg. Früher ein Bürger der DDR, der später im wiedervereinigten Deutschland das zweithöchste Amt im Staat bekleidete. Am 3. Oktober feiern wir 35 Jahre Deutsche Einheit und damit… Weiterlesen