Archive

Wir machen die Cevapi wieder 3 Euro!

Unter dem Motto „Wir machen die Cevapi wieder 3 Euro!“ möchten Maja Lasic, Mitglied des Abgeordnetenhauses, gemeinsam mit Freddy Augustin, der bei der Europawahl antritt, ins Gespräch kommen. Neben den verschiedensten Themen rund um die Europawahl freuen sie sich darauf, Anregungen, Sorgen und Nöte entgegenzunehmen. Die ersten 100 Portionen Cevapi… Weiterlesen

Die AG 60plus lädt ein zur Zugfahrt mit historischen Waggons

Die Arbeitsgemeinschaft der Seniorinnen und Senioren der SPD Berlin wurde vor 30 Jahren gegründet. Außerdem stehen wir im Jahr 35 nach dem Fall der Berliner Mauer und vor der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024. Aus diesen besonderen Anlässen lädt die Arbeitsgemeinschaft 60plus das soziale Berlin herzlich zu… Weiterlesen

Gründung: Forum Sozialer Klimaschutz

Einladung zur Sitzung bei der sich das „Forum Sozialer Klimaschutz“ konstituieren wird Klimaschutz ist eine der zentralsten sozialen Fragen unserer Zeit – und muss deswegen Kernaufgabe der Sozialdemokratie sein! Im April hat der Landesvorstand deswegen auf Antrag der bezirklichen Klima-Arbeitskreise der SPD Berlin die Einrichtung eines Forums Sozialer Klimaschutz… Weiterlesen

Die Rolle zivilgesellschaftlicher Organisationen in der afghaninischen Diaspora für Frauen im Inland

Das Afghanistan-Komitee Berlin Lädt ein: Die Rolle zivilgesellschaftlicher Organisationen in der afghanischen Diaspora für die aktuelle Situation der Frauen (Bildungssystem) im Inland  – Bericht einer Delegationsreise nach Afghanistan im Rahmen der „Nationalen Kampagne für Mädchenbildung“ Im Rahmen der Nationalen Kampagne für Mädchenbildung der afghanischen Diaspora in Europa haben Vertreter*innen aus… Weiterlesen

FES: Mehr Demokratie in der Arbeitswelt wagen!

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein: Mehr Demokratie in der Arbeitswelt wagen! Die Mitbestimmung auf die Höhe der Zeit bringen Mit dem Bekenntnis, „mehr Demokratie wagen“ zu wollen formulierte Willy Brandt vor 55 Jahren das sozialdemokratische Programm einer fortschreitenden Demokratisierung unserer Gesellschaft. Es zielte dabei nicht nur auf die politische Arena, sondern… Weiterlesen

Fest der Vielfalt – Pankow wird bunt und das feiern wir

Anlässlich der Feierlichkeiten rund um den internationalen Diversity-Tag laden die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt & die SPD Pankow ein zum Fest der Vielfalt u.a. mit Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments und unsere Berliner Kandidatin für die Europawahl am 9. Juni 2024 Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt… Weiterlesen

Podiumsdiskussion: 35. Jahrestag der ersten freien Wahlen in Polen

Andreas Geisel, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: Anlässlich des 35. Jahrestags der ersten freien Wahlen in Polen nimmt Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments, unsere Berliner Kandidatin für die Europawahl am 9. Juni 2024 an der Podiumsdiskussion „35 Jahre Erste Freie Wahlen in Polen – Sieg der Gewerkschaft Solidarnosc“ teil. Weiterlesen

Quo vadis Europa? Welche Folgen hätte ein weiterer Rechtsruck Europas für Arbeitnehmer*innen?

Die SPD Berlin lädt ein zur Diskussion: Quo Vadis Europa? Welche Folgen hätte ein weiterer Rechtsruck Europas für Arbeitnehmer*innen? Isabelle Schömann, stellv. EGB-Vorsitzende Prof. Wolfgang Schroeder, Vorsitzender der Denkfabrik Progressives Zentrum, Mitglied der SPD-Grundwertekommission Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments, unsere Berliner Kandidatin für die Europawahl am 9. Juni 2024… Weiterlesen