Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung lädt ein zum Internationalen Stammtisch mit dem Thema „Internationale Finanz- und Steuerpolitik“ mit Sarah Ganter, Friedrich-Ebert-Stiftung Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de… Weiterlesen
Tamara Lüdke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, läd ein zum Diskussionsaben: Sportler*innen im Widerstand – mit Uwe Heinecke, Experte für das Thema Rechtsextremismus Wie die Fußball-Europameisterschaft der Männer z.Z. eindrücklich zeitt – Sport verbindet Menschen! Doch inwiefern ist Sport auch mit der Politik verbunden? Und wie wurde er in der NS-Zeit für politischen… Weiterlesen
Aufruf zur Demonstration in Steglitz-Zehlemndort: „Re-Migration? Nein, Danke! Wir bleiben hier!“ – Sellners Träume platzen lassen: Für ein buntes Berlin Martin Sellner, rechtsextremer Stratege und Autor, kommt für einen Vortrag zu „Remigration“ nach Lichterfelde, um seine rassistischen, völkischen und antisemitischen Thesen zu verbreiten. Auf Einladung von Andreas Wild will er… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA II – Europa/SPE-Aktivist*innen lädt ein zum Sommerstammtisch Nach einem aufregenden Europawahlkampf und mindestens genauso spannenden Wahlen in Frankreich möchten wir in gemütlicher Runde die Ereignisse Revue passieren lassen und in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen. Rückmeldungen bitte an: johannes.kup@berlin.de… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus Charlottenburg-Wilmersdorf und die SPDWilmersdorf-Süd laden ein zur Kieztour: „Wie barrierefrei ist unser Kiez?“ – Dauer ca. 90 Minuten mit Florian Dörstelmann, Mitglied des Abgeordnetenhauses Ziel: Aufdeckung von Mängeln der Fußverkehrsinfrastruktur – Dialog ausdrücklich erwünscht Kontakt: 030/23 25 13 46 oder florian.doerstelmann@spd.parlament-berlin.de… Weiterlesen
Die SPDqueer Berlin ist auch in diesem Jahr beim Parkfest in Friedrichshain mit einem eigenen Stand dabei. Weiterlesen
Beim Christopher Street Day, der CSD-Demo in Berlin, gehen Menschen für die Rechte von Schwulen, Lesben, Transsexuellen und Transgendern, Inter- und Bisexuellen auf die Straße – Motto 2024: „Nur gemeinsam stark – Für Demokratie und Vielfalt“ Die SPDqueer Berlin ist mit einem eigenen Truck dabei. Rund eine Million Menschen nehmen… Weiterlesen
Der Regenbogenfonds e.V. lädt ein zum 30. Lesbisch-Schwulen Stadtfest unter dem Motto „Gleiche Rechte für Ungleiche – weltweit!“ Jedes Jahr zeigt die LGBT*-Szene bei einem gigantischen Freiluftvergnügen rund um den Nollendorfplatz, wie man gemeinsam Spaß hat – mit Snacks, Drinks und Musik der sechs Bühnen. Zu den absoluten Höhepunkten… Weiterlesen
Einladung zur ersten Sitzung des „Forum Sozialer Klimaschutz“ Wohin steuert unsere SPD Berlin beim Klimaschutz? Im Forum Sozialer Klimaschutz, das seit Juni konstituiert ist, wollen wir die Antwort auf diese Frage mit allen Klimainteressierten entscheidend prägen. Die nächsten zwei Jahre wollen wir als neuer Vorstand strategisch planen und dabei stets… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA X – Natur, Energie, Umwelt lädt ein zur Webex-Videokonferenz: „Klimaschutz nachhaltig finanzieren“ mit Matthias Kollatz, Mitglied des Angeordnetenhauses, ehem. Berliner Finanzsenator Klaus Mindrup, Ex-Mitglied des Deutschen Bundestags Das für Berlin geplante Sondervermögen Klimaschutz mit einem Volumen von 5 bis 10 Milliarden Euro wird es nach entsprechenden Gerichtsurteilen… Weiterlesen