Linda Vierecke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zum bunten Programm mit Comedy zur Deutschen Einheit. Vier Stand-Up Comedians aus Ost und West teilen ihre Geschichten aus dem wiedervereinigten Deutschland Anmeldung: mail@4ecke.berlin.de oder Tel. 030 / 54 89 29 85… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stifung würdigt mit der Verleihung ihres Menschenrechtspreises in diesem Jahr die Arbeit von International Detention Coalition (IDC). IDC ist ein international agierendes Netzwerk, das sich seit Jahren mutig, unermüdlich und erfolgreich für die Rechte aller Menschen einsetzt, die von Migration betroffen sind. Vorstellung der Preisträgerorganisation: Dr. Asma Hedi Nairi, Regionalmanagerin Naher Osten… Weiterlesen
Zum elften Mal organisieren Transparency International Deutschland und die Friedrich-Ebert-Stiftung die Konferenz zur Strafverfolgung der Korruption. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, die aktuellen Herausforderungen der Korruptionsbekämpfung aus Sicht der Strafverfolgung zu beleuchten und gemeinsam über Lösungsansätze zu diskutieren. Im Jahr 2025 setzt sich die FES schwerpunktmäßig mit dem Phänomen der Umweltkriminalität… Weiterlesen
Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt lädt ein zum Berliner Präventionstag 2025 – Digitaler Raum und Gewalt. Programm: 9.30-17 Uhr Im digitalen Raum verbreiten sich Hass, Hetze und Desinformation zunehmend. Desinformationen und die gezielte Verbreitung von Verschwörungserzählungen verstärken sich gegenseitig, säen Misstrauen in Staat und demokratische Institutionen und sind nicht zuletzt… Weiterlesen
Reinhard Naumann, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zum Oktoberfest mit leckeren Weißwürstchen und süßem Senf, Brezeln und kühlen Getränken – natürlich auch mit bayerischem Bier. Gerne dürfen Dirndl, Janker und Lederhose aus dem Schrank geholt werden – Tracht ist herzlich willkommen, aber kein Muss. Anmeldung: reinhard.naumann@spd.parlament-berlin.de oder Tel. 030 / 897 880… Weiterlesen
Die SPD Berlin, der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung & der Arbeitskreis Sicherheitdpolitik laden ein zur Diskussion „Zeitenwende 2.0 “ Vier Jahre nach Beginn von Russlands völkerrechtswidrigem Angriffskieg auf die Ukraine stehen Deutschland und die Europäische Union vor großen sicherheits- und verteidigungspolitischen Herausforderungen. Insbesondere beschäftigt die… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft SelbstAktiv läd ein zur Beteiligung am Inklusionslauf Der Sozialverband Deutschland SoVD organisiert, wie jedes Jahr, einen Lauf für Menschen mit und ohne Behinderung. Mit dabei ist auch die Arbeitsgmeinschaft SelbstAktiv der SPD Berlin, die sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt. Genauso aber auch die Laufgruppe… Weiterlesen
Die SPD Dahlen lädt ein zur Veranstaltung „Lans-, Iltis-, Takusstraße: Boxerkrieg! Straßennamen! Raubkunst!“ – mit Prof. Mechthild Leutner, FU Berlin Nicola Kuhn, Der Tagesspiegel Tahir Della, Berliner Promotorenprogramm Eine Arbeitsgruppe der SPD Dahlem will die Straßen mit kolonialen Namen zum Thema machen: Seit 120 Jahren werden in der Nähe des U-Bahnhofes Dahlem… Weiterlesen
Linda Vierecke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zum Infoabend „Energiesparend heizen“ – mit Alain Rappsilber, Schornsteinfegermeister und Gebäudeenergieberater, der uns viele Ernergiespartipps für die besorstehende Heizsaison geben wird. Gerade für Mieter*innen wird aufgezeigt, wie sie das Herabsenken ihres Verbrauchs beeinflussen und somit bares Geld einsparen können. Anmeldung: mail@4ecke.berlin.de oder Tel. 030 / 54… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA IX – Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz lädt ein zur Veranstaltung mit dem Thema „Reguliert, aber praktikabel? Was Berliner Cannabisanbauvereine von der Politik erwarten“ Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de… Weiterlesen