Fahrradsternfahrt anlässlich „30 Jahre Umweltfestival“ Das große Berliner Umweltfestival findet auch in diesem Jahr wieder zwischen dem Brandenburger Tor und dem Großen Stern statt – auch mit einer Fahrradsternfahrt, an der wir uns als SPD beteiligen: Die Mitfahrenden der SPD Mitte treffen sich um 10.45 Uhr am Nettelbeckplatz. … Weiterlesen
In Kooperation mit „aktuelles forum e.V.“ (Gelsenkirchen) und der Johannes-Rau-Gesellschaft e.V. lädt der Parteivorstand der SPD ein zum OnSeminar: Johannes Rau – Der Besondere – mit Ulrich Heinemann, Historiker und Rau-Biograf Johannes Rau konnte die Menschen für die Demokratie, ihren Wert und ihre Werte einnehmen, und zwar nicht nur rational, sondern… Weiterlesen
Der Verein Ein Haus für die Vereinten Nationen (HVN) lädt ein zum friedenspolitischen Kamingespräch im Kultursalon am Preußenpark – mit Hilde Schramm, 1989 bis 1990 Vizepräsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses und ausgezeichnet für ihren Einsatz gegen Rechtsextremismus und für jüdische Belange mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Sie referiert zum Thema „Diplomatie statt… Weiterlesen
Die Fachgruppe Tourismus im Fachausschuss FA VII – Wirtschaft, Arbeit, Technologie lädt ein zum tourismuspolitischen Austausch und Antragsbehandlungen – mit Dunja Wolff, Tourismuspolitische Sprecherin der Berliner SPD-Fraktion, wird uns ihre politischen Schwerpunkte vorstellen Landes- und Bezirksbezug haben die tourismuspolitischen Antragsvorschläge zu Wasser- und Berlintourismus, Barrierefreiheit, Gaststättengesetz, die wir gemeinsam diskutieren wollen. Weiterlesen
Vergessene Gleise. Auf Spurensuche entlang der alten Industriebahn Tegel-Friedrichsfelde – Geführter Spaziergang – mit Lars Molzberger, Historiker Was heute kaum noch sichtbar ist, prägte einst ganze Kieze: Die Industriebahn Tegel-Friedrichsfelde transportierte über Jahrzehnte Güter quer durch Berlin – auch mitten durch Alt-Hohenschönhausen. Doch wo verlief die Strecke genau? Welche Rolle spielte… Weiterlesen
Zwei Kanzler im geteilten Deutschland – Kombiführung durch das Konrad-Adenauer-Forum und das Forum Willy Brandt Berlin Seit September 2024 befinden sich im Zentrum Berlins das Konrad-Adenauer-Forum und das Forum Willy Brandt Berlin in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander. Bei der Kombiführung lädt das Forum Willy Brandt Berlin dazu ein, beide Orte und… Weiterlesen
Tamara Lüdke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Informationsveranstaltung: Plötzlich Pflegefall! Wenn Eltern Hilfe brauchen – mit Thomas Palavinskas und Lutz Martin, Experten der Zentralen Anlaufstelle Hospitz Das Thema Pflege kann für Betroffene und ihre Angehörigen eine große Herausforderung darstellen. Denn wenn der Pflegefall eintritt, ergeben sich viele Fragen und Themenfelder, die… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA III – Innen- und Rechtspolitik lädt ein zu einer hybriden Sitzung: Stand der Berliner Verwaltungsreform – Jahrhundertwerk oder kleinster gemeinsamer Nenner? – mit Sebastian Schlüsselburg, Mitglied des Abgeordnetenhauses Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de… Weiterlesen
Anlässlich der Europawoche 2025 lädt Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger ein zur EU-Fahrradtour „EUropa vor der Tür – Wie Europa unseren Kiez bewegt“ Die EU-Fahrradtour in Mitte ist rund 7 km lang und hat folgende Stationen: „Die Wille gGmbH“. Hier werden sozial-innovative Projekte vorgestellt, die durch die EU gefördert werden. „Makerspace“ der Schiller-Bibliothek. Weiterlesen
Die SPD Berlin lädt ein: 5. Zukunftswerkstatt: „Aufsteigen!“ Es geht um Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungspolitik mit moderierten Thementischen: Frühkindliche Bildung, Strukturen für die Schule der Zukunft, Lebenslanges Lernen, Erste Wahl für Studierende, Erste Wahl für Forschung und Paneldiskuttion – u.a. mit Nicola Böcker-Gianinni, Co-Vorsitzende der SPD Berlin Ina Czyborra, Senatorin für… Weiterlesen