Archive

SPD-Frauen: Umsetzung der Istanbul Konvention in Berlin

Die Arbeitsgruppe SPD-Frauen Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zur Webex-Videokonferenz: Wie wird die Istanbul Konvention in Berlin umgesetzt? Die Bekämpfung von Gewalt an Frauen und Kindern ist weiterhin zentrales gleichstellungspolitisches Thema. Mit der Istanbul Konvention haben wir ein internationales Instrument, um hier effektiv den Betroffenen Schutz und Unterstützung zu bieten, aber auch… Weiterlesen

Kieztour: Gedächniskirche & Romanisches Café mit Reinhard Naumann, MdA

Reinhard Naumann, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein:Kieztour zur Gedächtniskirche und zum Romanischen Café Wir erkunden die faszinierende Gedächtniskirche und die spannende Ausstellung über das Romanische Café im Europa-Center. Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, das bekannteste Wahrzeichen der City West, ist nicht nur ein archtitektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort des Gedenkens und der… Weiterlesen

Deutscher Bundestag: Finanzen, Netzwerke, Empowerment – Kommunalkonferenz 2024

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein: Kommunalkonferenz 2024 – Finanzen, Netzwerke und Empowerment 2024 ist ein Superwahljahr. Neben der Europawahl und drei Landtagswahlen in Ostdeutschland stehen auch Kommunalwahlen in neun Bundesländern an. Immer noch sind Frauen in der Kommunalpolitik unterrepräsentiert. Besonders im ländlichen Raum ist Politik leider weiterhin vor allem Männersache. Der… Weiterlesen

Bundestagsfraktion: Die (digitale) Zukunft unserer Kommunen

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein: Smarte Städte und Regionen: Die (digitale) Zukunft unserer Kommunen Die Digitalisierung von Kommunen bringt viele Mehrwerte für Bürger*innen in allen Lebensbereichen. Darum fördert der Bund im Rahmen der „Modellprojekte Smart Cities“ 73 Modellkommunen mit 820 Mio. Euro – die Erkenntnisse sollen deutschlandweit skaliert werden. Wie die… Weiterlesen

FES: Treffen des Berliner Netzwerk Parität

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zum Treffen des Berliner Netzwerk Parität Gemeinsam mit Vertreter*innen aus der Berliner Stadt- und Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft vernetzen wir uns in diesem Kreis mit dem Anliegen, ein Paritätsgesetz für Berlin zu begleiten. Das Netzwerk ist ein zivilgesellschaftliches überparteiliches Bündnis, das sich regelmäßig trifft, allen offensteht… Weiterlesen

ASJ & AGS: Gut vorbereitet in die Selbständigkeit starten!

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratische Juristinnen und Juristen (ASJ) und die Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD (AGS) laden ein zu einem öffentlichen Diskussionsabend „Gut vorbereitet in die Selbständigkeit starten!“ Start-ups / Kleinstunternehmer scheitern oft an unzureichender Vorbereitung auf die kaufmännischen und rechtlichen Anforderungen der Unternehmensführung. Es mangelt ihnen an Kenntnis der… Weiterlesen

Kneipentalk zur Europawahl – Gaby Bischoff im Gespräch

Einladung zum Kneipentalk zur Europawahl mit Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments, unsere Berliner Kandidatin für die Europawahl am 9. Juni 2024 Herzliche Einladung zum Austausch mit Gaby Bischoff. Bringt Eure Freunde und Familie mit und stellt Fragen zur Europapolitik im EU-Parlament. Das erste Getränk geht auf uns!… Weiterlesen

Willy-Brandt-Haus-Ausstellungseröffnung: World Press Photo 2024

Der Freundeskreis des Willy-Brandt-Hauses lädt ein zur Ausstellungseröffnung: World Press Photo 2024 mit Mirja Linnekugel, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus Anna Lena Mehr, Director of Contest World Press Photo Peter-Matthias Gaede, Journalist Vincent Haiges, Preisträger World Press Photo 2024 Der World Press Photo Contest zeichnet jährlich die besten Fotojournalist*innen und Dokumentarfotograf*innen… Weiterlesen