Archive

Diskussion zur Landespolitik: Was ist heute Links?

Ina Czyborra, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: Diskussion zur Landespolitik: Was ist heute Links? Mit Franziska Brychcy, Co-Landesvorsitzende der Linkspartei Nina Stahr, Co-Landesvorsitzende der Grünen Raed Saleh, Co-Landesvorsitzender der SPD Durch den Abend führt Ina Czyborra. Weiterlesen

Mädchen-Zukunftstag – Girls’Day bei der Berliner SPD

Einladung zum Girls’Day bei der Berliner SPD – Mädchen-Zukunftstag Wie funktioniert überhaupt Kommunalpolitik? Worum kümmern sich Politiker*innen vor Ort in ihrem Kiez? Wie kommen Entscheidungen zustande? – Mit diesen und weiteren Fragen werden sich rund 15 Teilnehmerinnen in einem Planspiel Kommunalpolitik am Girls’Day bei der SPD Berlin beschäftigen. Dabei wird… Weiterlesen

Digitales Mitgliederforum: Online-Desinformation im Nahost-Konflikt

Der Landesvorstand der SPD, das Forum Netzpolitik, die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt Berlin sowie der Fachausschuss Internationale Politik, Frieden und Entwicklung laden ein: Digitales Mitgliederforum „Online-Desinformation im Nahost-Konflikt: Fake News, Deep Fakes und der Nebel des Krieges seit dem 7. Oktober“ Seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023… Weiterlesen

Großes Berliner Umweltfestival

Auch in diesem Jahr findet wieder das Große Berliner Umweltfestival statt, bei dem über 200 Ausstellende dabei sein werden. Auch die SPD Berlin ist mit einem Stand vertreten, um ansprechbar zu sein und darüber zu diskutieren, wie wir Klimaschutz sozial gerecht umsetzen können. Mit dabei: Gaby Bischoff, MdEP, unsere Berliner… Weiterlesen

Künstlerinnenführung durch die Ausstellung: NACHLEBEN – Versiegelte Geschichte(n) von Arbeit und Migration

Der Freundeskreis des Willy-Brandt-Hauses lädt ein zur Künstlerinnenführung durch die Ausstellung „NACHLEBEN – Versiegelte Geschichte(n) von Arbeit und Migration“  Die Ausstellung zeigt die Überschichtung der Nutzungszwecke des Stalags VII A – einem ehemaligen deutschen Kriegsgefangenenlagers. Sie hatte die Möglichkeit, erstmals verlassene Innenräume und Fundstücke zu dokumentieren, die von einem vergangenen… Weiterlesen

Künstlerinnenführung durch die Ausstellung: NACHLEBEN – Versiegelte Geschichte(n) von Arbeit und Migration

Der Freundeskreis des Willy-Brandt-Hauses lädt ein zur Künstlerinnenführung durch die Ausstellung „NACHLEBEN – Versiegelte Geschichte(n) von Arbeit und Migration“  Die Ausstellung zeigt die Überschichtung der Nutzungszwecke des Stalags VII A – einem ehemaligen deutschen Kriegsgefangenenlagers. Sie hatte die Möglichkeit, erstmals verlassene Innenräume und Fundstücke zu dokumentieren, die von einem vergangenen… Weiterlesen

Traditionelles Mai-Kinder- und Familienfest im Bürgerpark Pankow

Die SPD Pankow lädt ein: Traditionelles Mai-Kinder und Familienfest im Bürgerpark in der Nähe des Kinderbauernhofs Pinke-Panke auf der Wiese an der Leonhard-Frank-Straße Für Kinder gibt es ein abwechslungareiches Programm: eine Hüpfburg, Kinder schminken, T-Shirt-Malen und ein Auftritt des Kindertheaters Varia Vineta um 15.00 Uhr. Die Erwachsenen erwartet… Weiterlesen

Traditionelles Mai-Familienfest im Bötzowviertel

Die SPD Bötzowviertel lädt ein: Traditionelles Mai-Familienfest auf dem Arnswalder Platz Bei Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und erfrischenden Getränken besteht die Möglichkeit, sowohl mit den Nachbarinnen und Nachbarn im Kiez als auch mit Vertreter*innen aus der Bezirksverordnetenversammlung, dem Abgeordnetenhaus und dem Senat ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Auf… Weiterlesen

vorwärts-Gespräch mit Reinhard Klimt

Einladung zum vorwärts-Gespräch mit Reinhard Klimmt, Ministerpräsident a.D. „20 Jahre: Wie die Saar-SPD wurde, was sie ist“ Seit zwei Jahren regiert die SPD im Saarland mit absoluter Mehrheit. Im vergangenen Jahr feierte sie ihr 120-jähriges Bestehen. Was macht die SPD im kleinsten Flächenland aus? Und wie wurde sie, was sie… Weiterlesen

Europa-Improvisationsshow „Wähl dich warm“

Anlässlich der Europawahl und mit Beginn der bundesweiten Europawochen lädt die Senatskanzlei Europaangelegenheiten in Kooperation mit dem Centre Francais ein zu einer unterhaltsamen Improvisationsshow um das Thema Wahlen Das Publikum erwartet eine temporeiche und humorvolle Show. Die Europawahlen kommen, wählen ist wichtig und will geübt sein. Wir trainieren an diesem… Weiterlesen