Archive

FU-Kongress Armut und Gesundheit: Podiumsdiskussion mit Cansel Kiziltepe

Im Rahmen des Kongresses „Armut und Gesundheit“ zu den Arbeitsbedingungen von Rider*innen und Lieferdiensten der Freien Universität nimmt Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe an der Podiumsdiskussion „Ausliefern first, Gesundheit second“ teil. Die Diskussionsrunde bringt Rider, Betriebe, Gewerkschaften und Politik zusammen und erörtert aktuelle Probleme und Lösungsansätze zur Frage: Wie steht es um… Weiterlesen

Online-Mitgliederforum zum Landesvorsitz

Der Landesvorstand der SPD Berlin lädt ein: Online-Mitgliederforum zum Landesvorsitz Begrüßung: Cansel Kiziltepe, stellv. SPD-Landesvorsitzende Vorstellung der Kandidat*innen-Teams – je 10 Minuten, die Reihenfolge wurde gelost: Jana Bertels und Kian Niroomand Nicola Böcker-Giannini und Martin Hikel Luise Lehmann und Raed Saleh Fragen an die Kandidat*innen-Teams Moderation: Sven Heinemann Schlusswort: Franziska… Weiterlesen

ABI-Workshop: Motiviert in die Politik einsteigen

Das August Bebel Institut lädt ein zum Workshop „Motiviert in die Politik einsteigen“ mit Enrico Troebst, Soziologe Marcel Hopp, Mitglied des Abgeordnetenhauses Wenn ich mich politisch engagieren will, treffe ich auf Gleichgesinnte, in deren Kreis ich mich erst einmal zurechtfinden muss: Wie verschaffe ich mir Gehör, was wird von mir… Weiterlesen

Dialogveranstaltung: Taxiwesen in Berlin

Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus lädt ein zur Dialogveranstaltung „Taxiwesen in Berlin“ mit Melanie Kühnemann-Grunow, stellv. Fraktionsvorsitzende – Grußwort Tino Schopf, Sprecher für Mobilität und Verkehr Sven Meyer, Sprecher für Arbeit und Ausbildung Dunja Wolff, Sprecherin für Tourismus und Kreativwirtschaft sowie Micha Klapp, Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung Christian Hochgrebe, Staatssekretär… Weiterlesen

Für ein besseres Zusammenleben in Berlin: Gemeinsam gegen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus

Der Landesverband der SPD Berlin lädt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zu den innen- und außenpolitischen Auswirkungen des Nahostkonflikts ein zur Veranstaltung: Für ein besseres Zusammenleben in Berlin: Gemeinsam gegen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus Wir möchten gemeinsam mit Euch sowie Expert*innen die verschiedenen mit dem Konflikt zusammenhängenden Themenbereiche beleuchten und einen… Weiterlesen

Diskussion: Nord-Süd – Neu denken

In Anlehnung an die Politik von Willy Brandt und im Angesicht der Zeitenwende wollen wir neue Ansätze für erfolgreiche Nord-Süd-Beziehungen diskutieren. Die multipolare Welt eröffnet den Ländern des globalen Südens zunehmend neue Möglichkeiten, international an Einfluss zu gewinnen und globale Politik mitzugestalten. Das ist gut und wichtig, denn globale Krisen… Weiterlesen