Archive

FA II: Rechtsruck und anti-europäische Tendenzen

Der Fachausschuss FA II – Europa lädt ein: Drei Monate vor der Europawahl geht es schwerpunktmäßig um das Thema „Rechtsruck und anti-europäische Tendenzen“ mit Reinhard Fischer, Fachreferent für europäische Bildung, Landeszentrale für politische Bildung Aktuelle Umfragen zur Europawahl 2024 lassen einen erschreckenden Zuwachs von EU-skeptischen, rechtspopulistischen Parteien erkennen. Mit Begriffen… Weiterlesen

Demonstration: Erhalt des Thaimarkts im Preußenpark

Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf ruft auf zur Demonstration für den Erhalt des Thaimarkts im Preußenpark Die Zukunft des Thaimarkts im Preußenpark steht auf dem Spiel, denn die vorgeschlagenen zwei Standorte sind gänzlich ungeeignet. Die eine Variante belastet unnötig Anwohner*innen und die andere beraubt die Mitarbeitenden der BVG eines wichtiges Ausruhplatzes. Die… Weiterlesen

Queerer Filmabend: Uferfrauen. Lesbisches L(i)eben in der DDR

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Kersten Schröder, SPDqeer Reinickendorf, laden ein zum queeren Filmabend. Gezeigt wird „Uferfrauen. L(i)eben in der DDR“ von Barbara Wallbraun aus dem Jahr 2019. Wir finden, der eine Woche später anstehende Frauentag ist ein guter Anlass, einen Film über weibliche Selbstermächtigung zu zeigen. Im Mittelpunkt… Weiterlesen

Diskussion: Linke Politik im 21. Jahrhundert: Was ist Gerechtigkeit?

Sven Meyer, Mitglied im Abgeordnetenhaus, lädt ein zur Veranstaltung: Linke Politik im 21. Jahrhundert – Was ist Gerechtigkeit und wie lässt sie sich herstellen? In der neuen Veranstaltungsreihe möchten wir linke Politik aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und für die Zukunft aufstellen. Gerade in schwierigen Zeiten wie dieser ist es wichtig,… Weiterlesen

Diskussion mit Gaby Bischoff

Die SPD Heiligensee/Konradshöhe/Tegelort, SPD Freie Scholle/Tegel und SPD Frohau laden ein zur Diskussion mit Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments und Spitzenkandidatin der SPD Berlin für die Europawahl 2024 Die Europäische Union steht unter Druck, sie muss zahlreiche Krisen zur gleichen Zeit meistern. Die SPD Berlin möchte die Europäische Union… Weiterlesen

FA VII & VIII: Ohne Wohnungen keine Arbeitsplätze!

Matthias Kollatz, Mitglied des Abgeordnetenhauses, die Fachausschüsse FA VII – Wirtschaft und Arbeit & FA VIII – Soziale Stadt laden ein zur Sitzung mit dem Thema „Ohne Wohnungen keine Arbeitsplätze!“ Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de… Weiterlesen

Aufruf zur Gegendemo zum „Remigrations“-Vortrag in der „Staatsreparatur“

Aufruf der SPD-Abteilungen Lichterfelde Ost und Süd zur Gegendemonstration „Unser Kiez ist bunt – kein Platz für Rassismus“ In einem ihrer Rechtsaußen-Treffpunkte in Steglitz-Zehlendort spricht Andre Poggenburg, Ex-Vorsitzender der AfD Sachsen-Anhalt und gemeinsam mit B. Höcke einer der beiden Mitgbegründer und Führungsfiguren des „Flügels“ in der AfD, über „Remigration“ (=Unwort… Weiterlesen

Die Bedeutung des christlich-jüdischen Dialogs

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V., Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, lädt ein zur Veranstaltung: Die Bedeutung des christlich-jüdischen Dialogs mit Joe Chialo, Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Reinhard Naumann, Evangelischer Vorsitzender GCJZ Berlin, Mitglied des Abgeordnetenhauses Das Gespräch mit Publikumsdiskussion thematisiert die Bedeutng des christlich-jüdischen Dialogs, des interreligiösen Dialogs und… Weiterlesen