Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung zeichnet mit dem Willy-Brandt-Preis für Zeitgeschichte alle zwei Jahre eine herausragende wissenschaftliche Arbeit aus, die sich entweder unmittelbar mit dem Wirken und dem Vermächtnis Willy Brandts oder einem Kapitel der Zeitgeschichte befasst, das mit seinem Namen und politischen Leben verbunden ist. Die französische Germanistin Pénélope Léa Patry erhält… Weiterlesen
Die SPD Weberwiese lädt ein zur Diskussion: Migrationspolitik und Staatsangehörigkeit Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium und Bundestagsabgeordnete aus Duisburg, Mahmut Özdemir, kommt nach Berlin-Friedrichshain und spricht über seine Steckenpferde Migrationspolitik und Staatsangehörigkeitsrecht. Hier sind in den letzten Monaten bedeutende Neuerungen beschlossen worde. Für eine konkrete Verzahnung mit der kommunalen Ebene… Weiterlesen
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein: Zwischenbericht zur Enquete-Kommission Afghanistan Im Jahr 2021 endeten zwei Jahrzehnte Einsatz in Afghanistan. Der dramatische Fall Kabuls und die schnelle Machtübernahme durch die Taliban verdeutlichten: So etwas darf sich niemals wiederholen. Darum wurde im Sommer 2022 die Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement… Weiterlesen
Bei der Wiederholungswahl werden ab 18 Uhr keine Prognosen und Hochrechnungen zu sehen sein, aber im Laufe des Abends kommen natürlich die Ergebnisse. Und Michael Müller, Mitglied des Deutschen Bundestags, lädt die Genoss*innen in sein Wahlkreisbüro ein, die für ihn Wahlkampf gemacht haben, bei einem Glas Wein oder Bier den… Weiterlesen
Der Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zur Sonder-Kreisvorstandssitzung: Ergebnisse der Wiederholungswahl 2024 zum Bundestag – Analyse und Ausblick… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein: Kompetenztraining Rhetorik – der öffentliche Auftritt Wer sich öffentlich redend präsentiert, dem wird selbstverständlich unterstellt, sich sprachlich verständlich und gut präsentieren zu können. Jedoch ist die Kunst der freien Rede nicht allen in die Wiege gelegt worden. Dieses Werkzeug zu beherrschen, in der Rede… Weiterlesen
Das Landesbüro Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt zu Beginn des Frauenmonats März ein zu einer Podiumsdiskussion: Europa als Motor! Teilhabe von Frauen gestalten – in Berlin und überall Die Berliner Politik hat sich seit Jahren vorgenommen, mit einem Paritätsgesetz die gleichberechtigte Teilhabe zu sichern, auch im Bund und in anderes Bundesländern… Weiterlesen
Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments, lädt ein zur Filmvorführung mit anschließendem Austausch Gemeinsam schauen wir uns den Film „Norwegian Dream“ an. Homophobie am Arbeitsplatz, prekäre Arbeitsbedingungen und die Zerrissenheit eines jungen schwulen polnischen Mannes. Entlang dieser Themenfelder führt uns Leiv Igor Devold mitreißend durch sein Spielfilmdebüt. Im Anschluss daran… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung lädt ein zum Internationalen Stammtisch Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@apd.de… Weiterlesen
Die Fachausschüsse FA V – Stadt des Wissens, FA VII – Wirtschaft und Arbeit, FA VIII – Soziale Stadt laden ein zur Veranstaltung: Lehrkräftebildung Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de Anmeldung ist für folgende Panels möglich: Panel 1 (Rackles & Lasic): Einführung des Bachelors of Education/Polyvalenz Panel 2 (Achour): Qualität und Praxis Panel… Weiterlesen