Archive

ASG: Das Sozialsystem in Schweden

Die Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen im Gesundheitswesen (ASG) lädt ein zur Mitgliederversammlung: Das Sozialsystem im Schweden Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de… Weiterlesen

Kino-Sonntag für junge Menschen: „Sonne und Beton“

Anna-Maria Trasnea, Bundestagsabgeordnete aus Treptow-Köpenick, zeigt zusammen mit dem Kino Union den Film „Sonne und Beton“, basierend auf dem Roman von Felix Lobrecht (USK 12). Gropiusstadt, Berlin im Sommer 2003, Gino und Julius sind gerade frisch zu ein bisschen Taschengeld gekommen und beschließen davon Gras zu kaufen. Doch alles geht… Weiterlesen

Diskussion: Verwaltungsreform in Berlin: Geht das?

Martin Matz, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt im Rahmen seines Tags „Fraktion vor Ort“ ein zur Diskussion: Verwaltungsreform in Berlin: Geht das? – mit Bezirkstadtrat Michael Karnetzki Schauen Sie gern einmal rein in gemütlicher Atmosphäre im Restaurant Enzian und diskutieren Sie mit!… Weiterlesen

Gründungssitzung des AK Blaulicht

Der SPD-Landesvorstand hat die Einrichtung des Arbeitskreises Blaulicht beschlossen. Wir wollen gemeinsam den Versuch starten, dass das Thema Rettungsdienst, Notfallversorgung, Katastrophenschutz in Berlin breiter und intensiver in unserer Berliner SPD verankert wird. Wir wollen gemeinsam Debatten anstroßen oder mit unserem Fachwissen begleiten. Wir haben in unserer Partei die Expertise, aber… Weiterlesen

Politainment: Neuköllns Bürgermeister im Bundestransleramt

Die Travestie für Deutschland (TfD) veranstaltet regelmäßige Talk-Shows im BKA-Theater, bei denen aktuelle und dringende Fragen zur Politik aus queerer Sicht gestellt werden. Bundestranslerin Margot Schlönzke lädt dabei zum Vorstellungsgespräch, bei dem sich führende Politiker*innen für einen Posten im „SchattenQ*abinett“ bewerben können. Zuletzt schlugen sich Franziska Giffey und Generalsekretär Kevin… Weiterlesen

Lesung: Enterbt uns doch endlich!

Tamara Lüdke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Lesung „Enterbt uns doch endlich!“ mit Yannick Haan, Autor Noch immer ist der durchschnittliche Erbe weiß, westdeutsch, männlich mit überdurchschnittlichem Einkommen. Ist Deutschland eine Erben-Republik? Wie kann dies solidarischer gestaltet werden? Welches Potenzial steckt für den Sozialstaat in einer Reform unseres Erbschaftssystem?… Weiterlesen

AG 60plus: Mitgliedertreffen mit Reinhard Naumann

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zum Mitgliedertreffen mit Reinhard Naumann, MdA, der uns in seinem neuen Kiezbüro über seine Aktivitäten im Abgeordnetenhaus berichen wird und sich anschließend unseren Fragen stellt. Weiterlesen

FES: Wo spielt die Musik – Kulturpolitisches Fachforum

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zum Kulturpolitischen Fachforum: Wo spielt die Musik Der Balcony Club am Berliner Alexanderplatz mit seinem Charme der 70er Jahre als Ort für experimentelles Musiktheater und kulturpolischen Diskurs? Normalerweise legen hier DJ’s auf, es finden Cosplay-Partys oder K-Pop-Events statt. Aber heute geht es im Rahem des Kulturpolitischen… Weiterlesen