Archive

Queeres Kinoevent: BLUE JEAN

Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments, lädt ein zum Film-Screening von BLUE JEAN Sei es in Polen, Ungarn, Russland oder in den USA: Gesellschaftliche Spaltung und Hetze gegen queere Menschen nehmen stark zu. Fortschritte, die gemeinsam erkämpft wurden, werden zunehmend in Frage gestellt. Das besorgt viele Menschen in Europa. Gaby… Weiterlesen

Aktion Stoplersteine putzen

Im Gedenken an die Naziverbrechen in der Reichspogromnacht vor 84 Jahren putzen Mitglieder der SPD die Stolpersteine in ihrem Kiez. Stolpersteine sind kleine Gedenkorte. Sie erinnern an das Schicksal von Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus Opfer des Holocaust oder der Euthanasie geworden sind, die vertrieben, enteignet, politisch verfolgt oder… Weiterlesen

Demonstration: Erhalt des Thaimarktes im Preußenpark!

Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf fordert auf zur Demonstration: Erhalt des Thaimarktes im Preußenpark! Die Zukunft des Thaimarkts im Preußenpark steht auf dem Spiel; und wir können nicht tatenlos zusehen! Die Unsicherheit über die Zukunft des Marktes hat ein untragbares Ausmaß erreicht, die schwarz-grüne Zählgemeinschaft in Charlottenburg-Wilmersdorf verstrickt sich in… Weiterlesen

Illegal, legal, auch funktional? Die Herausforderungen des Cannabisgesetzes in der Diskussion

Die Sozialdemokrat*innen in der Polizei (SiP), die Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Juristinnen und Juristen (ASJ) sowie der Dachverband deutscher Cannabis Social Clubs (CSCD) laden ein zur Podiumsdiskussion: Illegal, legal, auch funktional? Die Herausforderungen des Cannabisgesetzes in der Diskussion Mit dem Cannabisgesetz (CanG) will die Bundesregierung ab dem nächsten Jahr den Besitz… Weiterlesen

Kundgebung vor dem Brandenburger Tor: Solidarität mit Israel

Der Vorstand der SPD ruft gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus demokratischen Parteien, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden und der Zivilgesellschaft auf zur Kundgebung vor dem Brandenburger Tor: Gegen Terror und Antisemitismus – Solidarität mit Israel Der Angriff der Hamas auf Israel ist barbarisch. Terroristen, die hunderte feiernder Menschen auf einem Festival niederschießen,… Weiterlesen

FES-Dossier: Zukunft erproben – Theaterarbeit in Ostdeutschland

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zum Dossier: Zukunft erproben – Theaterarbeit in Ostdeutschland: Impulse für eine gesellschaftspolitische Debatte Die Theater sind Folie für aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen, Widersprüche, aber auch für großes Engagement und Gestaltungsräume in unserer Gesellschaft. Die Friedrich-Ebert-Stiftung möchte mit diesem Dossier die verschiedenen Aspekte der Theaterarbeit in Ostdeutschland näher… Weiterlesen

FES: Kooperationsverbot? Bildung gelingt nur gemeinsam!

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt im Rahmen der Reihe „Bildung in der Transformation“ ein zur Diskussion: Kooperationsverbot? Bildung gelingt nur gemeinsam! Das deutsche Bildungssystem steht vor massiven Herausforderungen: Die Schülerschaft wird zunehmend heterogener und zu viele Schüler*innen erreichen in zentralen Kompetenzbereichen die Mindeststandards nicht mehr. Dabei besteht weiterhin ein enger Zusammenhang… Weiterlesen

Abschlussfeier Frauenmonitoring-Programm mit Gaby Bischoff

Nach einem schönen Jahr mit unseren Mentees beenden wir das Frauenmentoring-Programm 2022-23 mit einer Abschlussfeier mit Gaby Bischoff, Mitglied es Europäischen Parlaments, Präsidentin der Arbeitnehmergruppe im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss in Brüssel Anmeldung: ava.moussavi@gmail.com… Weiterlesen

Diskussion: Bessere Pflege für Menschen mit und ohne Behinderung

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur ambulanten Pflege ein zur Diskussion: Bessere Pflege für Menschen mit und ohne Behinderung mit Annika Lange, Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokrat*innen im Gesundheitswesen Sebahat Atli, Sprecherin für Senior*innen der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus Thomas Koch, Vorsitzender der AG SelbstAktiv Reinickendorf SPD Die… Weiterlesen