Archive

OnSeminar: Datenschutz bei der ehrenamtlichen SPD-Arbeit

Die Parteischule im Willy-Brandt-Haus lädt ein zum OnSeminar: Datenschutz bei der ehrenamtlichen Arbeit mit David Kolesnyk, Datenschutzbeauftragter im SPD-Parteivorstand Bei der ehrenamtlichen Arbeit mit und für die SPD habt Ihr oft mit personenbezogenen Daten zu tun. Ob Fotos, Internetseite, Mitgliedsliste oder Einladungen. Hier muss immer auch der Datenschutz beachtet werden. Weiterlesen

OnSeminar: In Körpern lesen lernen

Die Parteischule im Willy-Brandt-Haus lädt ein zum OnSeminar: In Körpern lesen lernen mit Celina Schareck, selbständige Trainerin im In- und Ausland, Moderatorin, Business-Coach, Systemische Beraterin, Supervisorin und Aufstellungsleiterin Menschen filtern häufig, was sie sagen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen oder um ihre Ziele zu erreichen. Geübte Beobachter*nnnen sehen anhand… Weiterlesen

OnSeminar: Am Infostand überzeugen

Die Parteischule im Willy-Brandt-Haus lädt ein zum OnSeminar: Am Infostand überzeugen mit Dennis Eighteen, Kommunikationsberater und Trainer in der Erwachsnenbildung, Autor, Podcaster und Youtuber Demokratie braucht Demokrat*innen. Ergänzen wir die Friedrich Ebert zugeschriebenen Worte um den Halbsatz „die sich zu Wort melden“. Denn Demokratie lebt vom Gespräch, von mit Überzeugung… Weiterlesen

Digitales Mitgliederforum: Sozial gerechter Klimaschutz

Die SPD Berlin lädt ein zum digitalen Mitgliederforum zum Leitantrag „Berlin: Sozial, klimaneutral und für alle bezahlbar“, den unser Landesparteitag am 23. September 2023 beschließen wird – eine Gelegenheit, den Antrag zu diskutieren und Anregungen mitzugeben. Mit Franziska Giffey, Sanatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie Landesvorsitzende der SPD Berlin… Weiterlesen

Thesentresen mit Annika Klose

Annika Klose, Mitglied des Deutschen Bundestags, lädt ein zum Thesentresen Wir tauschen uns aus über das, was Dich politisch bewegt. Anmeldung: annika.klose@bundestag.de… Weiterlesen

Workshop: Wie begeistern wir junge Menschen für Europa?

Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments, lädt ein zum Workshop: Wie begeistern wir junge Menschen für Europa? 2024 steht die nächste Europawahl an, und zum ersten Mal dürfen 16-Jährige in Deutschland bereits ihre Stimme abgeben. Es ist ein wichtiges Signal, dass jungen Menschen mehr politischer Gestaltungsspielraum in der europäischen Politik… Weiterlesen

Diskussion: Wie werden wir zukünftig heizen?

Die SPD Heiligensee lädt ein zur Diskussion: Wie werden wir zukünftig heizen? Klimaschutz betrifft uns alle und bedeutet natürlich Handeln. Doch anders als teilweise behauptet, ist keineswegs geplant, dass irgendjemand jetzt eine funktionierende Heizung ausbauen und durch eine Wärmepumpe ersetzen muss. Nein, bestehende Heizungen können weiter betrieben werden. Kaputte Heizungen… Weiterlesen

SGK Berlin-Seminar: Erste Hilfe für Bezirkshaushaltspläne

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Berlin e.V. (SGK Berlin) lädt ein zum Seminar: Das bisschen Haushalt… Erste Hilfe für Bezirkshaushaltspläne Der Bezirkshaushalt ist das zentrale Element, mit dem die Politik des Bezirks in den folgenden Jahren gestaltet wird. Er ist die zentrale Stellschraube, mit der Bezirksverordnete Einfluss auf die… Weiterlesen

Info- und Diskussionsveranstaltung: Wieviel NSDAP steckt in der AfD?

Das Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ lädt ein zur Info- und Diskussionsveranstaltung zur Kampagne „Björn Höcke ist ein Nazi“ Dabei geht um die Frage: „Wieviel NSDAP steckt in der AfD?“ – Faktencheck: Wird Björn Höcke der neue Führer einer faschistischen Volkspartei? Übernimmt die AfD bald die Macht? Was für eine Bedeutung… Weiterlesen