Franziska Becker, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt im Rahmen ihrer Reihe „Politik & Biografie“ ein: Anne Rabe liest aus ihrem Aufsehen erregenden Debütroman „Die Möglichkeiten von Glück“ Anne Rabe ist mehrfach ausgezeichnete Dramatikerin, Drehbuchautorin und Essayistin. Sie war als Drehbuchautorin Teil der ARD-Kultserie „Warten auf’n Bus“. Anne Rabe, Jahrgang 1986, geboren… Weiterlesen
Hakan Demir, Mitglied des deutschen Bundestags, lädt ein zum Bürgergespräch: Das Gebäudeenergiegesetz… Weiterlesen
Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Vernissage „Skulptur und Plastik“ der Bildhauerin Jutta Stern Im Mittelpunkt der Arbeiten von Jutta Stern stehen oft Kopf und Körper des Menschen, die sie mal naturnah, mal abstrahiert darstellt und aus Materialien wie Sandstein, Ton oder Bronze fertigt. Ihr Spiel mit Licht… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Veranstaltung: Geld spielt keine Rolle, oder? Geld ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Wie es verdient und ausgegeben wird, wie es sich in der Gesellschaft verteilt, ist höchst unterschiedlich. Welche Arbeit verdient welchen Lohn – und wie kommt es, dass viele Menschen trotz Arbeit arm sind?… Weiterlesen
Reinhard Naumann, Abgeordneter im Wahlkreis 4 für die Charlottenburger City, lädt ein zur Kieztour: Von der Trinitatiskirche zum Adenauerplatz Mit dieser Kieztour setzt er eine Tradition fort, die Reinhard Naumann als Bezirksbürgermeister begründet hat. Ziel ist dieses Mal der Adenauerplatz am Kurfürstendamm. Weiterlesen
Die SPDqueer Berlin nimmt an der Marzahn Pride teil und hat beim Straßenfest einen Infostand. Um 14 Uhr starten wir den Regenbogen-Aufzug an der Kreuzung Märkische Allee/Raoul-Wallenberg-Straße in Marzahn und laufen bis Victor-Klemperer-Platz. Beim Straßenfest treten queere Künstler*innen aus den PostOst-Ländern auf: 14.00 Uhr – Eröffnung der Pride. Reden von… Weiterlesen
Franziska Becker, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Führung durch die neue Dauerausstellung im Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt mit Prof. Johannes Tuchel, Leiter der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand Das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt erzählt die Geschichte der Blindenwerkstatt des Kleinfabrikanten Otto Weidt, einem Gerechten unter den Völkern, der während des… Weiterlesen
Christopher Street Day – Demonstration – Route: Leipziger Straße / Ecke Spittelmarkt – Potsdamer Platz – Nollendorfplatz – Großer Stern – Straße des 17. Juni – Brandenburger Tor Wir alle in Berlin sind aufgerufen, beim Christopher Street Day für die Akzeptanz und den Schutz von queeren Menschen auf die Straße… Weiterlesen
Einladung zum Stadtteiltag mit Jörg Stroedter, Mitglied des Abgeordnetenhauses 10.00-11.00 Uhr – Besuch der „Auguste“ und des Rosengartens im AVA-Kiez mit Stephan Machulik, Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz Alexander Ewers, Stadtrat für Jugend und Familie des Bezirks Reinickendorf Stefan Valentin, Vorsitzender des Judendhilfeausschusses in der BVV Reinickendorf Die Auguste ist… Weiterlesen
Dunja Wolff, Mitglied des Abgeornetenhauses, lädt ein zur Besichtigung: Abgeordnetenhaus von Berlin und Gropius-Bau Das kostenlose Besuchsprogramm beinhaltet folgende Programmpunkte: 13.00-14.30 Uhr, Hausführung durch das Abgeornetenhaus von Berlin 14.30-16.00 Uhr, Politisches Gespräch mit Dunja Wolff und Imbiss im Casino 16.30-17.30 Uhr, Besuch des Gropius-Baus mit der Führung „Streifzüge“ Anmeldung: dunja.wolff@spd.parlament-berlin.de… Weiterlesen