Archive

Michael Müller: Zeitenwende China / Indo-Pazifik

Michael Müller, MdB, Mitglied in der Arbeitsgruppe Außenpolitik, lädt ein zur Veranstaltung: Zeitenwende China / Indo-Pazifik mit Referentin Dr. phil. Angela Stanzel, Stiftung Wissenschaft und Politik Bundeskanzler Olaf Scholz hat als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine die „Zeitenwende“ ausgerufen. Das impliziert, dass Deutschland seine außen- und sicherheitspolitische… Weiterlesen

ABI-Workshop: Die Selbstbestimmung des Geschlechts

Das August Bebel Institut lädt ein zum Workshop: Die Selbstbestimmung des Geschlechts In diesem Workshop wird Wissen über Transidentitäten vermittelt und zu einer kritischen Reflexion eigener Geschlechterbilder angeregt. Zudem wird gefragt, welche politische Repräsentation der Trans*-Community in Deutschland zukommt und beleuchtet, welche Rolle dieser bei der Entstehung des neuen Selbstbestimmungsgesetztes… Weiterlesen

FES-Preisverleihung „Das politische Buch“ an Golineh Atai,

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Preisverleihung „Das politische Buch 2023“ an Golineh Atai, Journalistin und Autorin, für ihr Buch „Iran. Die Freiheit ist weiblich“ „Golineh Atai ist ein großartiges Buch über die Kraft des weiblichen Widerstandes und eine analytische Beschreibung der Missachtung von Menschenrechten gelungen. Die Angst des Regimes vor… Weiterlesen

Buchvorstellung: Was Europa kann. Die Vision des Erasmus von Rotterdam

Einladung zur Buchvorstellung: „Was Europa kann. Die Vision des Erasmus von Rotterdam (1538-1600)“ Im Rahmen des Projekts „Transformation der Erinnerung – Transformation der Aufarbeitung“ der Willi Eichler-Akademit findet der nächste „Europäische Salon“ in der Vorwärts-Buchhandlung statt: Die italienische Historikerin Lucia Felici stellt ihr Buch über die Stipendiaten-Stiftung des großen Humanisten Erasmus… Weiterlesen

ABI-Podiumsdiskussion: Gedenken für die Zukunft

Das August Bebel Institut lädt ein zur Podiumsdiskussion: Gedenken für die Zukunft – 108 Jahre nach dem Genozid an den Armenier*innen Am Gedenktag anlässlich des Völkermords an den Armenier*innen im Ersten Weltkrieg wollen wir uns mit Fragen beschäftigen, die eine Verbindung zur Gegenwart herstellen. Weiterlesen

Frauenfrühstück mit Tamara Lüdke, MdA

Tamara Lüdke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: Frühstück und Frauenpolitik Bei leckerem Frühstück und in gemütlicher Atmosphäre gibt es die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Konkret wird es auch um einen Austausch zum Mitgliedervotum und dem bevorstehenden Ergebnis gehen. Gür Getränke und Essen ist gesorgt. Tamara… Weiterlesen

Diskussion: Revolution der Frauen – Zur aktuellen Lage in Iran

Annika Klose, Mitglied des Bundestags, lädt ein zur Diskussion: Revolution der Frauen – Zur aktuellen Lage in Iran mit Daniela Sepehri, HAWAR Help-Aktivistin Kaweh Mansoori, Bundestagsabgeordneter Auch wenn es medial um die Proteste einigermaßen ruhig wurde, halten die mutigen Demonstrationen gegen das Regime in Iran an. Aber wie geht es… Weiterlesen

Diskussion: Legalisierung von Cannabis

Einladung zur Diskussion: Legalisierung von Cannabis „Wann Bubatz legal???“ wurde Olaf Scholz im Sommerinterview gefragt. Die Legalisierung von Cannabis ist aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion längst überfällig. Im Koalitionsvertrag verankert, hat die Fraktion es sich zur Aufgabe gemacht, die staatlich kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene in lizensierten Geschäften einzuführen. Bereits… Weiterlesen