Archive

160 Jahre SPD: Fortschritt braucht Gerechtigkeit mit Reden von Olaf Scholz, Saskia Esken und Lars Klingbeil

Der SPD-Parteivorstand lädt ein zur Veranstaltung: Fortschritt braucht Gerechtigkeit – Seit 160 Jahren Ideen für morgen Wir feiern 160 Jahre SPD. 160 Jahre, in denen die Sozialdemokratie die Gesellschaft geprägt, existenzielle Herausforderungen bewältigt und Geschichte geschrieben hat. Zum Jubiläum wagen wir den Brückenschlag zwischen unserer Geschichte, der Gegenwart und der… Weiterlesen

Matinee zur Eröffnung der Ausstellung „16 Frauen aus 16 Jahrzehnten“

Der SPD-Parteivorstand lädt ein: Matinee zur Eröffnung der Ausstellung „16 Frauen aus 16 Jahrzehnten – prägende Sozialdemokratinnen aus 160 Jahren“ Wir feiern 160 Jahre SPD. Voller Stolz und Tatendrang blicken wir auf 160 Jahre, in denen die Sozialdemokratie die Wirklichkeit nach ihren Vorstellungen geformt, existenzielle Herausforderungen bewältigt und Geschichte geschrieben… Weiterlesen

160 Jahre SPD: Fortschritt braucht Gerechtigkeit – Seit 160 Jahren Ideen für morgen

Der SPD-Parteivorstand lädt ein zu vier Veranstaltungen unter der Überschrift: Fortschritt braucht Gerechtigkeit – Seit 160 Jahren Ideen für morgen Wir feiern 160 Jahre SPD. 160 Jahre, in denen die Sozialdemokratie die Gesellschaft geprägt, existenzielle Herausforderungen bewältigt und Geschichte geschrieben hat. Zum Jubiläum wagen wir den Brückenschlag zwischen unserer Geschichte,… Weiterlesen

Mitgliederforum in Tempelhof-Schöneberg

Im Rahmen des Mitgliedervotums über den Koalitionsvertrag lädt der Kreis Tempelhof-Schöneberg der SPD ein zu einem Mitgliederforum mit Inputs von Rona Tietje, stellv. SPD-Landesvorsitzende Hakan Demir, Bundestagsabgeordneter… Weiterlesen

FES-Diskussion: Zukunfts(t)räume – Generationsgespräche zu Ostdeutschland

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Diskussion: Zukunfts(t)räume – Generationengespräche zu Ostdeutschland. Kulturelles Erbe der Transformation bewahren und neu beleben: Industrieerbe und gegenwärtige Baukultur Viele städtische und ländliche Räume Deutschlands – in Ost und West – sind geprägt durch eine industrielle Baukultur, die mittlerweile auch zum kulturellen Erbe geworden ist –… Weiterlesen