Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zum Gespräch: Zusammenhalt in Vielfalt. Wie wir Gemeinschaft stärken können mit Rasha Nasr, MdB, Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales und dort zuständig u.a. für Migration, Integration und Asyl sowie Fachkräfteeinwanderung und Frauen; Sprecherin der Arbeitsgruppen „Arbeit & Soziales“ und „Migration & Integration“ für die… Weiterlesen
Das Team Willy-Brandt-Haus lädt ein zur Mitglieder-Online-Konferenz mit Yasmin Fahimi Mit Yasmin Fahimi, der Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, wollen wir darüber sprechen, wie wir in Zeiten des demographischen Wandels und des Fachkäftemangels attraktive Arbeits- und Ausbildungebedingungen sicherstellen können. Bis 2035 verlassen sieben Millionen Beschäftigte den Arbeitsmarkt. Diesem Fachkräftemangel müssen wir… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA VIII – Soziale Stadt lädt ein zur Sitzung mit dem Thema „Koalitionsverhandlungen zu Wohnungsbau, Mieten/Wohnen und Stadtentwicklung – was wurde aus unseren Positionen?“ Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB), die Fachausschüsse FA IV – Kinder, Jugend, Familie und FA V – Stadt des Wissens laden ein zur Sitzung mit dem Thema „Frühkindliche Bildung“ mit Ellen Haußdörfer, Mitglied des Abgeordnetenhauses Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA III – Innen- und Rechtspolitik lädt ein zur Sitzung mit dem Thema „Teilung des Landgerichts Berlin“ Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de… Weiterlesen
Die SPD-Parteischule lädt ein zum OnSeminar: Konflikte. Streit. Verhärtete Positionen Selbstdarsteller, Mimosen, aggressive Niedermacher: Wo Menschen länger miteinander zu tun haben, sind Meinungsverschiedenheiten, Widerstände und Konflikte oft vorprogrammiert. Nicht rechtzeitig ausgesprochene Unzufriedenheit staut sich auf und entlädt sich eskalierend bei unpassender Gelegenheit. Oft sind Kränkung, Trotz oder innere… Weiterlesen
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung „Refugium“ der Berliner Künstlerin Nora Sturm… Weiterlesen
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein zum Fachgespräch: Kinder- und Jugendgesundheit nach der Pandemie: Gesund und glücklich aufwachsen! Die interministerielle Arbeitsgruppe „Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona“ hat ihren Abschlussbericht vorgestellt. An kaum einem Kind und Jugendlichen ist die Corona-Pandemie spurlos vorüber gegangen. Doch schon vorher bestanden Probleme, die durch… Weiterlesen
Mit dem „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion – in Erinnerung an die mutigen Worte von Otto Wels am 23. März 1933 – junge Menschen aus, die sich engagieren und so einen Beitrag zur Förderung von Demokratie leisten. Am 90. Jahrestag der historischen Rede, in der sich Otto Wels vehement… Weiterlesen
Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist zu Gast im „SchattenQ*abinett“. Die Travestie für Deutschland TfD veranstaltet regelmäßige Talkshows im BKA-Theater, bei denen aktuelle und dringende Fragen zur Politik aus queerer Sicht gestellt werden. Bundestranslerin Margot Schlönzke lädt dabei zum Vorstellungsgespräch, bei dem sich führende Politiker*innen für einen Posten im „SchattenQ*abinett“ bewerben… Weiterlesen