Einladung zum Vortrag „Otto Nagel in der DDR“ von Wolfgang Brauer. Anschließend: Diskussion – Begleitprogramm zur Ausstellung „Lebenskreise – Otto Nagel und seine Zeit“… Weiterlesen
Die Friedrch-Ebert-Stiftung lädt ein zur Fachkonferenz: Verkehr finanziert Verkehr – Das Finanzierungsschachbrett für den Verkehr für eine Angebots- und Investitionsoffensive Die Verkehrsinfrastruktur von Straße und Schiene leidet unter Substanzverlust, weist Engpässe und Lücken auf. Häufig fehlt eine intermodale Verknüpfung der Netze. Das Angebot ist aktuell noch nicht ausreichend. Die Kosten… Weiterlesen
Einladung zum offenen Mitgliederstammtisch der SPD Alt-Hohenschönhausen Der Stammtisch ist ein zwangloses Treffen ohne Agenda. Er gibt uns Zeit und Raum zum Kennenlernen, für einen Erfahrungsaustausch und ist eine offene Runde, zu der alle herzlich eingeladen sind. Also, wenn Du eine Frage oder weitere Ideen und Anregungen für unsere Arbeit… Weiterlesen
Matthias Kollatz, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zu seinem 51. Roten Tisch Im April wurde der neue Senat vereidigt. Eines der Schlüsselressorts ist die Stadtentwicklung. Die neue Koalition hat für die Legislatur das große Ziel beibehalten, pro Jahr 20.000 neue und darunter möglichst viele preisgünstige Wohnungen zu bauen – obwohl… Weiterlesen
Hakan Demir, Mitglied des Deutschen Bundestags, lädt ein zum Hakan & Friends-Stammtisch… Weiterlesen
Das August Bebel Institut lädt ein zum Symposium: 175 Jahre nach 1848 – Die Revolution zwischen sozialem Protest und Parlament Am 14. Juni 1848 wurde in Berlin das Zeughaus gestürmt. Spätestens jetzt erhielt die Spaltung der revolutionären Bewegung deutliche Konturen. Wer waren die Menschen, die sich am Zeughaussturm und an… Weiterlesen
DAS ROTE TUCH ist ein antifaschistischer Jugendmedienpreis, gestiftet von der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf mit Unterstützung des SPD-Landesverbands Berlin. Er wird seit 1978 verliehen, 2023 findet die 32. Preisverleihung statt. Mit dem Preis, der mit 2.500 Euro dotiert ist, werden Werke und Autor*innen ausgezeichnet, die sich kritisch mit antidemokratischen Tendenzen in der Gesellschaft… Weiterlesen
Heute findet wieder die große Fahrrad-Sternfahrt statt. Aus Berlin und der ganzen Region fahren zehntausende Radfahrerinnen und Radfahrer zum Großen Stern – auch über Autobahnen. Die Berliner SPD ist wieder mit dabei. Gemeinsam mit dem Kreis Mitte startet unser E-Lastenrad (AktionRAD „RoterRenner“) um 10.45 Uhr am Nettelbeckplatz nahe S-/U-Bhf. Wedding. Weiterlesen
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein: Bildungs- und forschulgspolitischer Abend Mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Presse möchte sich die SPD-Fraktion im Bundestag über aktuelle Themen der Bildungs- und Forschungspolitik in lockerer Atmosphäre austauschen. 18.00 Uhr – Begrüßung: Dr. Rolf Mützenich, SPD- Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag, Oliver Kaczmarek, bildungs- und forschungspolitischer… Weiterlesen
Dunja Wolff, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: Politischer Frühschoppen zum Thema „Entlastung – aber wie?“ mit Mathias Papendieck, Mitglied des Deutschen Bundestags Alexander Freier-Winterwerb, Mitglied des Abgeordnetenhauses Kommen Sie gern vorbei. Eintritt frei. Weiterlesen