Archive

Gespräch mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf über Fußball

Michael Müller, Regierenden Bürgermister von Berlin a.D., lädt ein zu einem Abend  mit Bernd Neuendorf, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Seit 2022 an der Spitze des DFB, bringt Bernd Neuendorf umfassende Erfahrung aus Politik, Journalismus und Sport mit. Als ehemaliger Staatssekretär im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport… Weiterlesen

Politischer Spaziergang durch Saatwinkel mit Alexander Ewers

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt gemeinsam mit der SPD-Abteilung Borsigwalde/Tegel-Süd ein zum politischen Spaziergang durch Saatwinkel – mit Alexander Ewers, Bezirksstadtrat für Jugend und Familie Hier bietet sich die Möglichkeit, beim Schlendern durch die Straßen, sowohl über Bezirks- als auch über Landesthemen mit Sven Meyer und Alexander Ewers zu sprechen. Sie können mit… Weiterlesen

Queeres Parkfest in Friedrichshain

Einladung zum Queeren Parkfest in Friedrichshain mit buntem Programm auf der Bühne, informativen Ständen von Initiativen, Vereinen und politischen Organisationen mit vielfältigsten Gästen. Auch die SPDqueer Berlin ist wieder mit dabei. Weiterlesen

Tacheles-Gesprächsreihe: Kinderrechte, Kinderarmut und Schutz von Kindern vor Gewalt

Die SPD Treptow-Köpenick lädt ein zur nachsten Ausgabe ihrer Gesprächsreihe „Tacheles – das ehrliche Politik-Gespräch“ mit dem Thema: Kinderrechte, Kinderarmut und Schutz von Kindern vor Gewalt – mit Peter Hermanns, Internationaler Bund Berlin-Brandenburg gGmbH, er leitet mehrere Geflüchtetenunterkünfte Britta Niehaus, Leiterin der kinderpsychologischen Einrichtung „Alegria“ Moderation: Alexander Freier-Winterwerb, MdA, Sprecher für Kinder, Jugend… Weiterlesen

Kennenlernen des SPD-Regierungsteams: Verena Hubertz

Der Parteivorstand der SPD lädt ein zur Mitglieder-Onlinekonferenz: Kennenlernen des SPD-Regierungsteams Die SPD ist mit einem neuen Regierungsteam in die schwarz-rote-Koalition gestartet. Damit geht die am Wahlabend angekündigte Neuaufstellung der Partei weiter. Die sechs Frauen und drei Männer vereinen unterschiedliche Biografien und Perspektiven: von der Ausbildung bis zum Staatsexamen, von jung bis erfahren,… Weiterlesen

Radtourismus mit Michael Cramer

Michael Müller, Regierenden Bürgermister von Berlin a.D., lädt ein zur Veranstaltung „Radtourismus“ – mit Michael Cramer, ehem. Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin und im Europaparlament von Bündnis 90/Die Grünen; er war langjähriger Verkehrspolitiker und Initiator wegweisender Radweg-Projekte. Im Mittelpunkt des Abends stehen Themen, die Geschichte, Politik und nachhaltigen Tourismus verbinden: der… Weiterlesen

SPD Frauen: Sommerstammtisch mit Prof. Mandy Mangler

Die Arbeitsgemeinschaft SPD Frauen Berlin lädt ein zum Sommerstammtisch – mit Prof. Mandy Mangler, Chefärztin der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie zweier Vivantes-Kliniken, Autorin, Podcasterin und Expertin. Sie ist DIE Stimme zum Thema Frauengesundheit. Ihr Buch „Das große Gynbuch“ ist das neue Standardwerk der Frauenheilkunde. In entspannter Atmosphäre wollen wir uns zu… Weiterlesen

SPDqueer: Unsichtbar und gefährdet: Queere Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte

Die SPDqueer Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau laden ein: Queere Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte sind in unserer Gesellschaft mehrfach von Diskriminierung betroffen – sei es aufgrund ihrer sexuellen Identität, ihrer Herkunft oder ihres Aufenthaltsstatus. Ihre Lebensrealitäten bleiben dabei häufig unsichtbar, ihre Bedürfnisse ungehört. Welche spezifischen Herausforderungen erleben queere Geflüchtete und Migrant*innen?… Weiterlesen

Dialogveranstaltung: Gewalt macht keine Ferien

Einladung ins Abgeordnetenhaus zur Dialogveranstaltung „Gewalt macht keine Ferien“ – mit Iris Spranger, Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport Raed Saleh, Vorsitzender der SPD-Fraktion Berlin Derya Caglar, stellv. Vorsitzende der SPD-Fraktion Berlin Mirjam Golm, Sprecherin für Frauen und Gleichstellung der SPD-Fraktion Berlin Angelique Yumusak, Deutsche Polizeigewerkschaft Berlin Die neue ASOG-Novelle umfasst 758 Seiten – viele… Weiterlesen