Termine

Termin Informationen:

  • Di
    19
    Mrz
    2024

    Mitgliederforum: Vereinte Nationen und Halbzeit der SDGs

    18 Uhr, Einlass 17.30 UhrWilly-Brandt-Haus, Kasino im 4. OG, Wilmelmstraße 141

    Der Berliner Landesvorstand der SPD lädt ein: 6. Mitgliederforum im Rahmen des "Zeitenwendeprozesses" mit dem Thema "Vereinte Nationen und Halbzeit der SDGs" mit

    • Bärbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
    • Martin Frick, Direktor des WFP-Büros für Deutschland, Österreich und Liechtenstein

    Als Weltgemeinschaft sind wir bei lediglich 15 % der globalen Entwicklungsziele auf dem richtigen Weg. Das derzeitige Tempo reicht nicht aus, um die SDGs bis 2030 zu erreichen. (Die Vereinten Nationen haben 17 Weltentwicklungsziele geschaffen, die Sustainable Development Goals (SDGs): Keine Armut, kein Hunger, gute Gesundheit und Wohlbefinden, hochwertige Bildung, Geschlechtergleichheit, sauberes Wasser und Sanitärversorgung, bezahlbare und saubere Energie, menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, Industrie, Innovation und Infrastruktur, weniger Ungleichheiten, nachhaltige Städte und Gemeinden, verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion, Klimaschutz, Leben unter Wasser, Leben an Land, Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen, Partnerschaften für die Ziele.)

    Gleichzeitig beobachten wir Umbrüche in der internationalen Ordnung, die die globale Zusammenarbeit verändern und erschweren. Vor diesem Hintergrund: Lass uns gemeinsam über Deutschlands Rolle in den Vereinten Nationen und bei der Erreichung der globalen Entwicklungsziele diskutieren.