Termine

Termin Informationen:

  • Mi
    17
    Jan
    2024

    Humanisten ehren Max Sievers - Gedenkrede: Iris Spranger

    11.45 UhrTreffpunkt: Vor dem Urnenfriedhof, Gerichtsstraße 35

    Am 17. Januar 1944 wurde der Widerstandskämpfer und damalige Reichsvorsitzende des Deutschen Freidenker-Verbanes (DFV) Max Sievers im Zuchthaus Brandenburg-Görden enthauptet. Er war Mitglied der SPD und wurde bereits 1927 zum Vorsitzenden des DFV gewählt. Der Freidenker-Verband war mit über 600.000 Mitgliedern gegen Ende der Weimarer Republik eine der größten Kulturorganisationen der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung. 1993 ging der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg aus dem Freidenker-Verband hervor. Deshalb lädt der HVD zu einer Gedenkveranstaltung am Ehrengrab von Max Sievers auf dem Urnenfriedhof in der Gerichtsstraße 35 in Berlin-Wedding ein. Die Gedenkrede hält

    • Iris Spranger, Innensenatorin. Sie spricht für den Senat und die SPD-Berlin.

    Im Anschluss lädt das August-Bebel-Institut alle Teilnehmer*innen zu Kaffee und Kuchen in seine nahe gelegenen Räume in der Müllerstraße 163 ein.