Termine

Termin Informationen:

  • Mi
    22
    Mai
    2024

    DGB & FES-Fachtagung: Beitrag der Schiene für eine zukunftsfähige Mobilität in Berlin-Brandenburg

    10-16.30 UhrFriedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastr. 17

    Die Friedrich-Ebert-Stiftung und der DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg organisieren gemeinsam die Fachtagung "Beitrag der Schiene für eine zukunftsfähige Mobilität in Berlin-Brandenburg", die die Mobilitätswende aus arbeits- und strukturpolitischer Perspektive betrachtet

    Wenn es um Mobilität geht, ist Berlin-Brandenburg einer der wichtigsten Standorte in Deutschland - sowohl im industriellen als auch im Dienstleistungsbereich. Wir haben innovative Bahnindustrieunternehmen und Zulieferer, die Deutsche Bahn beschäftigt mehr als 30.000 Menschen in der Region und die BVG ist Deutschland größtes Nahverkehrsunternehmen. Es gibt in der Region weitere tausende Arbeitsplätze im Bereich Öffentliche Mobilität. Unsere Region hat eine Zukunftsindustrie, deren Bedeutung durch die Mobilitätswende noch zunehmen wird.

    Mit Vertreter*innen der Landesregierungen Berlin und Brandenburg, aus Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten, Verbänden und mit der interessierten Öffentlichkeit wird auf der Fachtagung diskutiert, welches strukturpolitische Potential die Bahnindustrie als Zulieferindustrie in der Region hat und wie dort gute Arbeit gewährleistet werden kann. Ebenso wird die Frage behandelt, welche Infrastruktur nötig ist, damit Menschen in der Region gut, günstig und nachhaltig zu ihrer Arbeit kommen.